2.900 Dollar für ein Handy? Ist Samsungs neues Triple-Fold diesen Preis wert?

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Samsung steht kurz davor, ein völlig neues Kapitel im Smartphone-Markt aufzuschlagen. Bereits zum Galaxy Unpacked Event am 9. Juli 2025 könnte der südkoreanische Technologieriese ein bahnbrechendes Gerät vorstellen: Ein dreifach faltbares Smartphone, das gleich zwei Scharniere besitzt und sich auf Tablet-Größe entfalten lässt.
Das sogenannte Triple Fold Device wird laut Branchenquellen mit einem 10 Zoll großen OLED-Bildschirm ausgestattet. Die neu entwickelte Falttechnik ermöglicht extreme Flexibilität und soll trotz zweifacher Klappbewegung besonders langlebig sein. Das Panel stammt aus der neuesten Foldable-Display-Generation von Samsung Display, deren Serienfertigung im August beginnen soll. Die Endmontage findet im Werk Gumi in Südkorea statt.
Bei der Kameratechnik orientiert sich Samsung an der Ausstattung des Galaxy Z Fold 7. Das bedeutet: Eine 200 MP Hauptkamera, ergänzt durch eine 12 MP Ultraweitlinse, ein 10 MP Teleobjektiv mit dreifachem Zoom sowie eine 10 MP Frontkamera für Selfies und Videoanrufe. Damit will Samsung sowohl bei Alltagsaufnahmen als auch bei Profi-Szenarien überzeugen.
Obwohl der Snapdragon 8 Elite Prozessor für hohe Performance sorgen soll, bleibt der Akku mit rund 5.000 mAh vergleichsweise kompakt. Grund dafür sind Designvorgaben und das Ziel, das Gerät trotz doppelter Falttechnik schlank und handlich zu halten. Im Vergleich zu Geräten mit größeren Akkus stellt dies einen bewussten Kompromiss dar – zugunsten von Portabilität und Wärmevermeidung.
Die Massenfertigung des Triple-Fold-Phones beginnt im September – jedoch mit begrenzter Stückzahl: 200.000 bis 300.000 Einheiten sind geplant. Zunächst konzentriert sich Samsung auf die Märkte in China und Südkorea, wo faltbare Smartphones besonders gefragt sind. Eine weltweite Markteinführung könnte folgen – je nach Marktentwicklung und Nachfrage.
Mit einem vermuteten Preis von über 2.900 US-Dollar zielt das Gerät auf Technik-Enthusiasten und Early Adopters. Samsung positioniert das Modell bewusst als Technologieträger, weniger als Massenprodukt.
Chinesische Anbieter wie Huawei haben bereits vergleichbare Geräte veröffentlicht. Dennoch setzt Samsung auf eigene Stärken – Qualität, Erfahrung und Innovationskraft. Das neue Gerät soll weniger ein Umsatztreiber sein, sondern ein starkes Signal für Samsungs Rolle als Innovationsführer im Bereich faltbarer Elektronik.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!