DuckDuckGo verbessert Schutz vor Betrug: Kostenlose Abwehrmechanismen gegen Fake-Shops und Scareware

DuckDuckGo Logo
Quelle: Duck Duck Go Inc.

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

DuckDuckGo, der bekannte Datenschutz-Browser, hat seine Sicherheitsfunktionen abermals erweitert. Das Unternehmen blockiert nun noch effektiver betrügerische Webseiten, darunter gefälschte Online-Shops, zweifelhafte Kryptowährungs-Angebote und sogenannte Scareware. Diese verbesserten Schutzmechanismen bewahren Nutzende vor modernen Online-Betrugsversuchen – und das komplett ohne zusätzliche Kosten.

Das neu ausgebaute Feature namens „Scam Blocker“ überprüft Webseiten im Hintergrund, noch bevor sie vollständig geladen werden. Sobald das System verdächtige Inhalte oder typische Betrugsmuster identifiziert, unterbindet es den Zugriff auf die Seite und zeigt eine Warnmeldung an. Nutzende erhalten dabei eine klare Begründung, warum die Seite blockiert wurde – zum Beispiel wegen irreführender Verkaufsangebote, gefälschter Antiviren-Warnungen oder manipulierter Formulare zur Dateneingabe.

Der Schutz vor Scareware wurde umfassend erweitert. Das schließt Seiten ein, die behaupten, Ihr Gerät sei mit Viren infiziert, um Sie zu teuren oder riskanten Handlungen zu verleiten. Auch gefälschte Investmentplattformen, vermeintliche Umfragen mit hohen Belohnungen und aggressive Werbeanzeigen, die Schadsoftware verbreiten, werden vom Scam Blocker nun zuverlässig erkannt.

Ein wesentlicher Vorteil von DuckDuckGo ist der vollständige Verzicht auf Tracking und die Nutzung externer Dienste wie Google Safe Browse. Stattdessen kooperiert der Browser mit Netcraft, um seine Datenbank betrügerischer URLs aktuell zu halten. Diese Datenbank wird alle 20 Minuten direkt und anonym auf das jeweilige Gerät übertragen, ohne jegliche Verbindung zu Drittanbietern.

Der Scam Blocker ist standardmäßig in allen DuckDuckGo-Browsern aktiv, sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten. Wer das kostenpflichtige „Privacy Pro“-Paket abonniert, profitiert zusätzlich von VPN-Funktionen, die auch in anderen Browsern wie Chrome oder Safari Schutz bieten.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert