Deutschland plant, Huawei und ZTE von Teilen der 5G-Netze auszuschließen

Den Informationen zufolge will Deutschland den Telekommunikationsbetreibern verbieten, bestimmte Komponenten der chinesischen Unternehmen Huawei und ZTE in ihren 5G-Netzen zu verwenden, schrieb die Zeit Online am Montag.
Grund dafür seien die engen Verbindungen von Huawei und ZTE zu Chinas Sicherheitsdiensten, die dazu führen könnten, dass die Einbettung in die allgegenwärtigen Mobilfunknetze der Zukunft chinesischen Spionen und sogar Saboteuren Zugang zu weiten Teilen der wichtigen Infrastruktur verschaffen könnte, heißt es in dem Bericht.
Huawei, ZTE und die chinesische Regierung weisen diese Behauptungen zurück und behaupten, sie seien durch den Wunsch nach Protektionismus motiviert, um nicht-chinesische Rivalen zu unterstützen.
In der Zwischenzeit ist Deutschland bei seiner 5G-Funkzugangsnetzausrüstung (RAN) sogar noch abhängiger von Huawei geworden als bei seinem 4G-Netz, obwohl die Betreiber es vermieden haben, die Technologie des Unternehmens für die Kernnetze zu verwenden.
Quelle(n):
HU
- Huawei Mate X3: Erste Informationen sind da
- Huawei P60 Pro wird ne bunte Sache
- Huawei Watch 3 und Watch GT 3 bekommen HarmonyOS 3 Update
- Huawei P60: Erstes offizielles Video und Kamera-Samples veröffentlicht
- Huawei MatePad Pro 12.6 bekommt Februar 2023 Update [2.0.0.256]
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!