Samsung Galaxy S25 FE: Neue Gerüchte zu Kamera-Upgrade und MediaTek-Chipsatz

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Du wartest schon auf das nächste Fan-Edition-Smartphone von Samsung? Neue Gerüchte geben uns nun einen Einblick, was wir vom kommenden Galaxy S25 FE erwarten könnten, besonders im Bereich der Kamera.
Es sieht so aus, als würde Samsung dem Galaxy S25 FE zumindest auf der Vorderseite ein dringend benötigtes Kamera-Upgrade spendieren. Einem aktuellen Bericht zufolge soll das Smartphone eine Selfie-Kamera mit 12 Megapixeln erhalten. Möglicherweise verbaut Samsung hier sogar denselben Sensor, den auch die anderen Modelle der S25-Reihe nutzen, wie etwa das S25 Edge oder das S25 Ultra. Das wäre eine klare Verbesserung für dich, da die beiden Vorgänger FE-Modelle (Galaxy S23 FE und S24 FE) noch eine 10-MP-Frontkamera hatten. Du kannst dich also auf schärfere und detailreichere Selfie-Fotos und Videos freuen.
Auf der Rückseite plant Samsung laut den aktuellen Informationen wohl keine großen Veränderungen. Das Galaxy S25 FE wird voraussichtlich dieselbe Hauptkamera mit 50 Megapixeln, eine 12-MP-Ultraweitwinkel- und eine 8-MP-Zoomkamera behalten, die schon bei den Vorgängern zum Einsatz kamen. Obwohl dieses Kamerasystem solide ist, könnten manche Fans auf Verbesserungen gehofft haben, besonders bei der Qualität von Ultraweitwinkel- und Zoom-Aufnahmen oder bei schlechtem Licht. Gerade diese Kameras hinken im Vergleich zu den teureren S25-Modellen etwas hinterher. Man versteht natürlich, dass Samsung Kompromisse machen muss, um das FE-Modell zu einem erschwinglicheren Preis anbieten zu können.
Apropos Kompromisse: Bei der Wahl des Prozessors könnte Samsung neue Wege gehen. Gerüchte deuten darauf hin, dass das Galaxy S25 FE in bestimmten Märkten mit einem MediaTek Dimensity 9400 Chipsatz erscheinen könnte. Das liegt wohl an Problemen bei Samsungs eigener Chip-Fertigung, die sich auf die Leistung und Verfügbarkeit ihrer Exynos-Prozessoren auswirken. Ein teurerer Snapdragon-Chip kommt aus Kostengründen wahrscheinlich nicht infrage.
Erwartet wird, dass Samsung das Galaxy S25 FE im vierten Quartal 2025 vorstellt, wahrscheinlich im September oder Oktober.
Quelle(n):
SammyGuru
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!