Apple soll iPhone ohne Rahmen mit Face ID unter dem Display und Glas-Unibody entwickeln
Apple arbeitet Berichten zufolge an einem iPhone, bei dem die Notch an der Vorderseite des Geräts komplett wegfällt. Dies würde bedeuten, dass das gesamte Display für die Anzeige von Inhalten verwendet werden kann, ohne dass eine störende Aussparung zu sehen ist.
Die größte Herausforderung bei der Entwicklung eines iPhones ohne Notch besteht darin, alle im Bildschirmrahmen vorhandenen Sensoren zu verbergen. Darüber hinaus müssen Antennenstörungen berücksichtigt werden. Dafür müsste eine neue Generation von TFE (Dünnschichtverkapselung für AMOLED-Displays) implementiert werden.
Ein weiteres Problem ist der Einsatz einer noch dünneren Touch-Sensor-Technologie. Eine Under Panel Camera (UPC) könnte in Zukunft in iPhones verbaut werden. Allerdings gibt es Qualitätsbedenken, da die Displaypixel viel Licht blockieren, das in den Kamerasensor eindringen kann, und das Loch aus bestimmten Winkeln immer noch deutlich sichtbar ist.
Es ist noch zu früh, um zu sagen, wann Apple ein iPhone ohne Notch auf den Markt bringen wird. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass das Unternehmen diese Technologie in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird.
Quelle(n):
Twitter/X
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!