Das kommende Motorola-Flaggschiff zeigt sich

Motorola bereitet sich Berichten zufolge darauf vor, sein neues Flaggschiff-Handy vorzustellen. Bei dem Gerät soll es um eine Rebranding-Version des Moto X40 handeln, das im Dezember 2022 in China auf den Markt kam.
Evan Blass hat nun Renderbilder des kommenden Motorola Edge 40 Pro geteilt. Es scheint, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird, bis das Flaggschiff-Handy offiziell vorgestellt wird.
Die Bilder zeigen, dass es identisch mit dem Moto X40 ist. Es wird in den Farben Schwarz und Blau erhältlich sein.








Mögliche Motorola Edge 40 Pro Spezifikationen
Das Motorola Edge 40 Pro wird voraussichtlich mit einem 6,7″ OLED-Display mit gebogenen Rändern erscheinen. Es wird eine FullHD+-Auflösung und eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz bieten.
Im Inneren soll der Snapdragon 8 Gen 2 werkeln, dazu soll es bis zu 12 GB LPDDR5 RAM und bis zu 512 GB UFS 4.0 Speicher geben. Auf der Rückseite soll eine 50 MP Kamera mit OIS, eine 50 MP Ultraweitwinkelkamera mit Autofokus und eine 12 MP Telekamera verbaut sein. Auf der Vorderseite soll es eine 60 MP Frontkamera geben.
Das Gerät wird wahrscheinlich einen 4.600 mAh mit kabelgebundenem Schnellladen mit 125 Watt und drahtlosem Laden mit 15 Watt verbaut haben. Als Betriebssystem kommt Android 13 sowie MyUX UI Zum Einsatz. Es soll voraussichtlich EUR 849,00 kosten.
Quelle(n):
Twitter
- Motorola bestätigt neues RAZR für 2023
- Motorola Rizr: Rollbares Konzept-Handy auf dem MWC 2023 vorgestellt
- Motorola RAZR 2023 auf ersten Renderbildern zu sehen
- Motorola Edge 40 Pro: Pressebilder geleakt
- Mehrere Motorola-Smartphones zu stark reduzierten Preisen bei Amazon
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!
Gibt es denn Information, das es einen Nachfolger des G82 5G geben wird?
Ein G83 5G (8/128GB) ?
Am besten mit Snapdragon 8+ Gen.1 (schnell & sparsam!)
bis jetzt noch nicht