DeepSeek-R1-0528: Open-Source-KI erreicht Top-Niveau bei logischem Denken

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Das chinesische Startup DeepSeek hat mit DeepSeek-R1-0528 ein beeindruckendes Update seines Open-Source-KI-Modells R1 veröffentlicht. Die neue Version erreicht bei komplexen Denkaufgaben fast das Niveau von OpenAIs o3 und Google Gemini 2.5 Pro. Dieses Update steigert die Leistung in Bereichen wie Mathematik, Wissenschaft und Programmierung und bietet neue Funktionen für Entwickler.
DeepSeek-R1-0528 ist unter der offenen MIT-Lizenz verfügbar und ermöglicht kommerzielle Nutzung. Die Modellgewichte finden Sie auf Hugging Face, detaillierte Dokumentation gibt’s für lokale Bereitstellung oder API-Integration. Bestehende API-Nutzer erhalten das Update automatisch.
Das Modell löst anspruchsvolle Denkaufgaben nun deutlich besser. Im AIME 2025-Test stieg die Genauigkeit von 70% auf 87,5%. Auch die Programmierleistung verbesserte sich erheblich. DeepSeek-R1-0528 führt zudem JSON-Ausgabe und Funktionsaufrufe ein, optimiert die Benutzeroberfläche und reduziert Halluzinationen. System-Prompts vereinfachen die Entwicklung.
DeepSeek bietet eine kleinere, destillierte Variante, DeepSeek-R1-0528-Qwen3-8B, für Nutzer mit begrenzten Rechenressourcen an. Diese erreicht Spitzenleistungen und ist auf GPUs mit 8–12 GB VRAM lauffähig.
Quelle(n):
DeepSeek
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!