One UI 7: Kommt das Update direkt für ältere Galaxy-Geräte?

Samsung One UI 7.0 Icons
Quelle: SamMobile

Nach einigen Verzögerungen startete Samsung im Dezember mit dem Beta-Programm für One UI 7 auf der Galaxy S24 Serie. Mitte Dezember folgte die zweite Beta-Version mit einigen Fehlerbehebungen und Änderungen. Da One UI 7 zusammen mit der Galaxy S25 Serie Ende Januar erscheinen soll, hofften viele auf eine Ausweitung des Beta-Programms auf andere Geräte. Neue Informationen deuten jedoch darauf hin, dass dies möglicherweise nicht der Fall sein wird.

Der Leaker @FamilyTaes, der in der Vergangenheit bereits korrekte Informationen zu One UI 7 veröffentlicht hat, behauptet, dass Samsung nächste Woche die dritte Beta-Version für die Galaxy S24 Serie veröffentlichen wird. Danach sollen maximal noch zwei bis drei weitere Beta-Versionen folgen.

Angesichts des erwarteten Galaxy Unpacked Events am 22. Januar 2025 und des Verkaufsstarts der Galaxy S25 Serie um den 7. Februar erscheint dieser Zeitplan plausibel. Samsung hätte dann nicht mehr genügend Zeit für weitere Beta-Versionen. Fünf bis sechs öffentliche Beta-Versionen sollten dem Unternehmen jedoch ausreichen, um die meisten Fehler zu beheben und One UI 7 für die offizielle Veröffentlichung vorzubereiten.

Noch interessanter ist die Information von FamilyTaes, dass Samsung kein öffentliches Beta-Programm für One UI 7 für die Galaxy S23 oder andere Premium- und Mittelklasse-Geräte starten wird. Stattdessen soll das Unternehmen den Rollout der stabilen Version direkt auf dem Unpacked Event Ende Januar ankündigen.

Bisher hat Samsung größere One UI Updates immer zuerst in öffentlichen Beta-Tests auf älteren Flaggschiffen getestet, bevor die stabile Version veröffentlicht wurde. Für One UI 7 könnte das Unternehmen jedoch eine andere Strategie verfolgen und ältere Galaxy-Geräte direkt mit der stabilen Version aktualisieren.

Der Leaker geht davon aus, dass die finale Version von One UI 7 in der ersten oder zweiten Februarwoche veröffentlicht wird, zeitgleich mit dem Start der Galaxy S25 Serie. Die Galaxy S24 und S23 Reihe sollen zu den ersten Geräten gehören, die das Update erhalten. Danach soll die Verfügbarkeit schrittweise auf weitere Geräte, einschließlich der Galaxy Z Fold- und Flip-Serien, ausgeweitet werden.

Quelle(n):
X/Twitter @FamilyTaes

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert