Samsung GALAXY Note 4: UV-Sensor erklärt
So nach und nach kommen immer mehr Gerüchte und Spekulationen zum kommenden Samsung GALAXY Note 4 in Umlauf. Kein Wunder, steht doch der Release des Smartphone-Modells bereits Anfang September auf der IFA 2014 in Berlin bevor. Bereits seit Anfang Juni wird spekuliert, dass das neue Modell über einen UV-Sensor verfügen könnte. Informationen dazu sind bisher kaum vorhanden gewesen. Doch nun will SamMobile aus geheimen Quellen mehr zum Samsung GALAXY Note 4 UV-Sensor erfahren haben.
Kommt das Samsung GALAXY Note 4 gar mit einem UV-Sensor? Diese Frage beschäftigt die User bereits seit anfang April. Damals war ein solches Gerücht aufgekommen. Bis jetzt gab es nur die Information, das der UV-Sensor alle 500 Millisekunden den UV-Wert messen soll. Bis jetzt.
Aus „geheimen Quellen“ will SamMobile erfahren haben, dass zur Messung der ultravioletten Strahlen das Samsung GALAXY Note 4 mindestens im 60-Grad-Winkel zur Sonne stehen muss. Die Daten sollen dann in der S-Health App ausgewertet werden.
Die Intensität der Strahlen soll angeblich dort in fünf Stufen unterteilt werden: Low, Moderate, High, Very High, Extreme. Dazu wird es dann auch eine entsprechende Warnung und Empfehlung geben. Klingt nach einer sinnvollen Ergänzung der S-Health App.
Quelle: SamMobile
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
Wer braucht sowas?
wieder eines dieser Gimmicks für die S-Health App, könnte aber sinnvoller sein als vieles andere was Samsung so anbietet