Samsung Galaxy S24-Serie auch wieder ohne Exynos-SoC

Gerüchten zufolge arbeitet Samsung an einem neuen Exynos-Chipsatz mit ARM-Kernen, aber selbst wenn dieser SoC rechtzeitig fertig werden wird, in der Samsung Galaxy S24-Serie wird er nicht zum Einsatz kommen.
Zumindest glaubt das ein Twitter-Leaker. Laut der Quelle werden die Galaxy S24-Flaggschiffe nirgendwo auf der Welt einen Exynos-SoC verwenden. Daher dürfte das Galaxy S24 ähnlich wie die laufende S23-Serie ausschließlich von Qualcomm-Chipsätzen angetrieben werden, vermutlich dem Snapdragon 8 Gen 3.
Laut früheren Gerüchten könnte dieser kommende Snapdragon 8 Gen 3 SoC eine 1 + 5 + 2 CPU-Kern-Architektur mit einem Cortex-X4-Megakern, der mit bis zu 3,75 GHz getaktet ist, fünf Cortex-A720-CPU-Kernen, die mit 3,0 GHz arbeiten, und zwei Cortex-A520-CPU-Kernen, die mit 2,0 GHz laufen, haben.
Quelle(n):
Twitter
- Samsung und China: Ein Milliardendeal mit Risiken – Wer gewinnt den Chip-Krieg?
- One UI 7 Beta für Galaxy S23-Reihe: Wichtiges Kamera-Feature bleibt auf der Strecke
- One UI 8.0: Kommt Samsungs nächster Update-Schub früher als gedacht?
- Kamera-Sensation beim Galaxy S26 Ultra? Samsung plant angeblich Comeback-Feature
- Samsung Tablet-News: One UI 7 Beta rollt für Galaxy Tab S10-Serie an
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!