Samsung Galaxy S26 mit neuer Akku-Technologie: Mehr Leistung, längere Lebensdauer, intelligenter Schutz

Samsung Logo
Quelle: KI-generiert mit Imagen 3 von Google Gemini

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Samsung plant für die kommende Galaxy S26-Serie eine umfassende Überarbeitung der Akkutechnologie. Ziel ist es, nicht nur die Akkulaufzeit zu verlängern, sondern auch die Stabilität und Sicherheit der Energieversorgung auf ein neues Level zu heben.

Die Smartphones der neuen Generation erhalten eine hochmoderne Sicherheitsarchitektur für die Batterie. Anstelle herkömmlicher Schutzmechanismen kommt eine spezielle Schaltung zum Einsatz, die sich durch einen integrierten Aufbau und besonders platzsparendes Design auszeichnet. Dieser Schutz basiert auf Halbleiterkomponenten, die durch ein leistungsfähiges Epoxidharzgemisch – Epoxy Molding Compound (EMC) – umschlossen werden.

Die EMC-Technologie schützt empfindliche Bauteile durch ein robustes, hitzebeständiges Polymer. Dieses Material reduziert interne Wärmestauung und verbessert die thermische Belastbarkeit elektronischer Module erheblich. In der Praxis bedeutet das: weniger Überhitzung, stabilere Laufleistung und ein insgesamt langlebigeres Gerät. Während andere Hersteller bereits auf EMC setzen, ist dies bei Samsung eine technische Premiere.

Durch das minimalistische Design der neuen Schutzmodule bleibt mehr Platz für leistungsstärkere Komponenten oder größere Akkus. Das neue Modul ersetzt komplexere herkömmliche Lösungen und eignet sich perfekt für die schlanke Bauweise aktueller Smartphones. Die Schutzschaltung bewahrt nicht nur die Batterie vor Schäden durch Überladung oder Tiefentladung, sondern schützt zusätzlich empfindliche Bauteile auf der Hauptplatine.

Samsung ergänzt die neue Technik durch bereits vorhandene Softwarefunktionen, wie z. B. Ladebegrenzungen über die Benutzeroberfläche. Künftig wird dieser Schutz allerdings durch die interne Steuerung der Elektronik verstärkt, was eine deutlich zuverlässigere Kontrolle des Energieflusses ermöglicht – unabhängig vom Nutzerverhalten.

Aktuelle Geräte wie das Galaxy S25 verfügen über 5000 mAh starke Akkus. Mit einem möglichen Kapazitätszuwachs beim Galaxy S26 rückt die Notwendigkeit intelligenter Energieverwaltung weiter in den Fokus. Die neue Technologie verspricht nicht nur eine höhere Energiedichte, sondern auch mehr Schutz bei intensiver Nutzung – sei es beim Gaming, Streaming oder Multitasking.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert