YouTube für Switch 2: Warum Nutzer auf die App noch warten müssen

Nintendo Switch 2
Quelle: Nintendo

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Die neue Nintendo Switch 2 ist da – doch viele Nutzer vermissen ein zentrales Feature: YouTube. Wer gehofft hat, direkt nach dem Auspacken Videos streamen zu können, wird aktuell enttäuscht. Die beliebte Plattform ist auf der neuen Konsole bisher nicht verfügbar.

Google hat mittlerweile bestätigt, dass eine YouTube-App für die Switch 2 in Entwicklung ist. Konkrete Infos zum Veröffentlichungstermin gibt es jedoch nicht. Auch technische Details zur App hält der Konzern bislang unter Verschluss. Nutzer müssen sich daher noch etwas gedulden.

Mögliche Gründe für die Verzögerung sind die neuen Spezifikationen der Switch 2. Diese könnte erstmals 4K-Videos oder HDR-Inhalte unterstützen – eine Anpassung der YouTube-App wäre dann unumgänglich. Darüber hinaus ist denkbar, dass Google das nötige Entwicklerpaket von Nintendo erst spät erhalten hat. Das würde den Entwicklungsstart verzögert haben.

Bei der ersten Switch mussten Nutzer fast ein Jahr auf YouTube warten. Aktuell deutet jedoch vieles darauf hin, dass es diesmal schneller geht. Die enge Verknüpfung von Streaming und Gaming könnte den Druck auf beide Konzerne erhöht haben.

Auch wenn derzeit noch kein fester Termin feststeht, ist klar: YouTube wird auf der Switch 2 erscheinen. Für Fans von Let’s Plays, Musikvideos und Tutorials heißt das: ein wenig Geduld, dann steht dem Streaming-Vergnügen nichts mehr im Weg.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert