Zukunft von Wear OS: Google verbannt alte Zifferblatt-Technologien ab 2026

Google Wear OS Logo
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Google krempelt seine Smartwatch-Plattform um und verordnet einen klaren Schnitt: Ab dem 14. Januar 2026 fliegen alle klassischen Watch Faces, die nicht auf das moderne Watch Face Format umgestellt wurden, aus dem Play Store. Für Entwickler heißt das: Jetzt umstellen – sonst verschwindet das Zifferblatt aus dem Angebot.

Das aktuelle Watch Face Format nutzt eine deklarative XML-Struktur. Im Gegensatz zu bisherigen App-basierten Watch Faces entfällt der komplexe Programmieraufwand. Energieeffizienz, Performance und Sicherheitsstandards profitieren davon deutlich. Außerdem vereinfacht das Format die Umsetzung und Pflege für Entwickler erheblich.

Alte Designs werden bald nicht mehr gelistet, aktualisiert oder neu installiert. Zwar bleiben sie auf vorhandenen Uhren aktiv – bei einem Reset oder Gerätewechsel sind sie jedoch verloren. Funktionen wie Abonnements oder In-App-Käufe stehen dann nicht mehr zur Verfügung.

Bis zum Stichtag müssen Entwickler alle Zifferblätter aktualisieren und mit Watch Face Studio Version 1.8.7 oder neuer einreichen. Wer seine Nutzer behalten möchte, sollte das Update nicht hinauszögern. Besonders betroffen sind Anbieter, die noch mit alten Entwicklungs-Apps arbeiten.

Bei der Google I/O 2025 zeigte Google bereits das kommende Watch Face Format für Wear OS 6. Version 4 bringt neue Möglichkeiten mit: animierte Übergänge, adaptive Schriftgrößen, Foto-Integration und verbesserte Farben. Zusätzlich startet Google mit Watch Face Push ein Feature, das eigene Marktplätze wie Facer oder Pujie direkt ins System einbinden lässt.

Quelle(n):
9to5Google


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert