AirPods bald als Gesundheitstracker? Neue Funktionen für Herzfrequenz und Temperatur in Planung
Es gibt interessante Neuigkeiten rund um Apples AirPods: Die kleinen Ohrhörer könnten in Zukunft deutlich mehr können als nur Musik abspielen. Laut Informationen von Bloomberg plant Apple, die AirPods um einige spannende Gesundheitsfunktionen zu erweitern.
Es gibt Gerüchte, dass Apple an der Integration von Sensoren arbeitet, die es ermöglichen sollen, die Herzfrequenz und sogar die Körpertemperatur über die AirPods zu messen. Diese Idee ist nicht ganz neu, aber es gibt nun konkretere Hinweise darauf, dass Apple diese Funktionen tatsächlich umsetzen könnte.
Die Herzfrequenzmessung könnte möglicherweise schon in den AirPods Pro der dritten Generation zum Einsatz kommen, die sich aktuell in der Entwicklung befinden sollen. Diese Funktion wäre besonders praktisch, da Nutzer so ihre Herzfrequenz im Blick behalten könnten, ohne extra eine Apple Watch tragen zu müssen.
Interne Tests bei Apple sollen gezeigt haben, dass die Herzfrequenzmessung mit den AirPods zwar nicht ganz so präzise ist wie mit der Apple Watch, aber dennoch brauchbare Ergebnisse liefert. Für den alltäglichen Gebrauch und die grobe Überwachung der Herzfrequenz wären die AirPods somit gut geeignet.
Auch für die kommenden Powerbeats Pro 2, die sich vor allem an Sportler richten, gibt es Gerüchte über einen integrierten Herzfrequenzsensor. Diese Kopfhörer könnten sich dann direkt mit Fitnessgeräten wie Laufbändern verbinden, um die Herzfrequenz während des Trainings zu erfassen.
Quelle(n):
Caschys Blog
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!