Android 15 erfordert mehr Flash-Speicher für moderne Geräte

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Apps und Software wachsen ständig. Daher verlangt Android 15 mehr Speicherplatz. Google setzt nun einen Mindestwert von 32 GB für Android-Geräte fest. Diese Maßnahme verdoppelt den Speicheranspruch im Vergleich zu Android 13. Google reserviert 75 % dieses Speichers für das Betriebssystem und vorinstallierte Anwendungen. Die restlichen Gigabytes stehen den Nutzern zur Verfügung.
High-End-Geräte bieten oft 128 GB oder mehr, sodass das System problemlos Platz erhält. Nutzer profitieren von einer stabilen Leistung, selbst wenn sie vermehrt auf Cloud-Speicher zurückgreifen. Google begrenzt den Zugang zu Google Mobile Services bei Geräten mit weniger als 32 GB. Diese Regelung betrifft vor allem preiswerte Modelle, die selten mit hohem Speicher ausgestattet sind. Modelle wie der BLU View 5 Pro erscheinen mit 64 GB, was mittlerweile Standard ist. Sogar einfache Android-Smartphones und vereinfachte Geräte halten diesen neuen Standard ein.
Diese Neuerungen verbessern die Nutzererfahrung, da ausreichend Platz für Apps und Daten garantiert ist. Zudem sorgt der erhöhte Flash-Speicher dafür, dass das System reibungslos und effizient arbeitet. Gerätehersteller profitieren von dieser klaren Vorgabe, da sie ihre Produkte optimal auf Android 15 anpassen können.
Quelle(n):
9to5Google
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!