Android 16 bringt vereinfachte „Nicht stören“-Funktion in die Schnelleinstellungen zurück

New Android Logo
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Mit Android 16 macht Google einen Schritt zurück – und verbessert dabei den Alltag vieler Nutzer: In der neuen Beta-Version ist die praktische Nicht stören-Funktion wieder direkt über die Schnelleinstellungen erreichbar. Ein einziger Fingertipp genügt, um Benachrichtigungen stummzuschalten – ganz ohne Umweg über die Modi-Auswahl.

In Android 15 hatte Google die Schnelleinstiegskachel für Nicht stören entfernt und stattdessen den Umweg über die „Modi“-Kachel eingeführt. Wer Ruhe wollte, musste sich erst durch ein Menü klicken. Mit Android 16 QPR1 reagiert Google nun auf Kritik und vereinfacht die Bedienung deutlich.

Tippe einfach auf das kleine Symbol links innerhalb der „Modi“-Kachel – und Nicht stören wird sofort aktiviert. Wenn Du hingegen rechts oder auf den Text klickst, öffnet sich weiterhin das vollständige Modi-Menü. Diese neue Funktion spart Dir Zeit und vereinfacht die Steuerung nach Deinen Gewohnheiten.

Damit der Schnellzugriff funktioniert, solltest Du in den Nicht stören-Einstellungen eine feste Dauer auswählen – also „bis Du es deaktivierst“ oder „für eine Stunde“. Die Einstellung „Jedes Mal fragen“ öffnet weiterhin ein Pop-up-Fenster.

Ein ähnliches Prinzip gilt jetzt auch für den Bluetooth-Schalter: Tippe auf das Symbol – und Bluetooth wird sofort aktiviert oder deaktiviert. Klickst Du auf den restlichen Bereich der Kachel, gelangst Du ins erweiterte Menü. Für die „Internet“-Kachel gibt es diese praktische Funktion leider noch nicht.

Quelle(n):
9to5Google


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert