Android 5.0 Lollipop: SFR verrät Update-Termine
Heute hatte ich euch ja schon die ersten bewegsten Bilder des kommenden Samsung Galaxy Note 4 Android 5.0 Lollipop Updates gezeigt. Und nun kommen passend dazu aus Frankreich auch die ersten Termine, wann wohl mit dem Update zu rechnen sei. Denn wie immer hat der Provider SFR diverse Update-Termine im Vorfeld genannt. Doch die Auswahl der Geräte ist, sagen wir mal, recht übersichtlich.
Der französischer Provider SFR hat nun ein paar Termine bekannt gegeben, wann bei drei Smartphone-Modellen mit dem Android 5.0 Lollipop Update zu rechnen sei. Ich sagte ja bereits, die Liste ist recht übersichtlich. Dabei handelt es sich um das Samsung Galaxy S5, das Samsung Galaxy Note 4 und um das Motorola Moto G 2014. Das dort ebenfalls genante LG G3 lassen wir mal außen vor, hier ist das Update je bereits bei uns in Deutschland verfügbar. Doch zurück zu den Terminen.
Android 5.0 von Samsung & Motorola
Das Samsung Galaxy S5 soll das Android 5.0 Lollipop Update, wie bereits von vielen vermutet, noch im Dezember 2014 erhalten. Im letzten Video zum Update konnte man ja schon die finale Version auf dem Flaggschiff bewundern. Beim Samsung Galaxy Note 4 dauert es geringfügig länger, hier soll das Update dann aber im Januar 2015 ausgerollt werden.
Während in den USA das Motorola Moto G 2014 das Android 5.0 Lollipop Update bereits erhalten hat, müssen sich die User hierzulande noch gedulden. Doch auch hier soll es noch im Dezember 2014 soweit sein. Wenn es soweit ist, werdet ihr es natürlich heir bei mir erfahren.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
Die erste neue Info zum Update für das Moto G 2nd in Europa.
Danke!
Eigentlich hätten sie das Update auch zeitgleich in Europa ausrollen können
Super Beitrag mit fast null Inhalt. weiter so…