Apple entwickelt eigene 5G-Modems: Erste Modelle kommen 2025

Apple Logo
Quelle: Apple

Apple setzt auf Eigenentwicklung und arbeitet intensiv an eigenen 5G-Modems. Der Konzern möchte sich damit unabhängiger von Qualcomm machen und die Kontrolle über seine Mobilfunktechnologie weiter ausbauen. Erste Hinweise zeigen, dass Apple Fortschritte erzielt, obwohl noch nicht alle Herausforderungen gemeistert sind.

Im Jahr 2025 sollen die ersten iPhone-Modelle mit den neuen 5G-Modems ausgestattet werden. Vor allem das iPhone SE der vierten Generation sowie das iPhone 17 Air könnten zu den ersten Geräten gehören, die von dieser Technologie profitieren. Auch bei einigen iPad-Modellen wird der Einsatz des neuen Modems erwartet, was Apples Strategie, mehrere Produktlinien technologisch zu vereinheitlichen, unterstreicht.

Das erste selbst entwickelte 5G-Modem von Apple erreicht noch nicht die Performance der Qualcomm-Pendants. Aktuell fehlt die Unterstützung für mmWave, eine der schnellsten 5G-Technologien. Auch die maximale Geschwindigkeit bleibt hinter den Qualcomm-Chips zurück.

Quelle(n):
9to5Mac

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert