Apple erwägt externe KI-Partnerschaften für Siri-Entwicklung

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Apple plant offenbar eine tiefgreifende Modernisierung seines Sprachassistenten Siri – und denkt dabei erstmals über Kooperationen mit externen KI-Firmen nach. Insidern zufolge führt der Konzern Gespräche mit führenden Anbietern wie OpenAI und Anthropic, um deren hochentwickelte Sprachmodelle möglicherweise in das Apple-Ökosystem zu integrieren. Damit könnte sich Apples bisherige Strategie, auf eigene Technologien zu setzen, grundlegend ändern.
Traditionell verfolgt Apple eine stark abgeschottete Entwicklungspolitik – alles aus einer Hand. Doch angesichts der rasanten Fortschritte bei generativer KI scheint das Unternehmen bereit zu sein, neue Wege zu gehen. Offenbar wurden KI-Unternehmen gebeten, ihre Large Language Models (LLMs) für Tests auf Apples Infrastruktur anzupassen.
Ziel sei es, Siri durch moderne KI-Technologien deutlich leistungsfähiger zu machen – intelligenter, kontextsensitiver und deutlich natürlicher im Dialog. Besonders auffällig: Das bislang intern geplante Update für Siri auf Basis von Apples eigenen Foundation Models war ursprünglich erst für 2026 angesetzt. Nun könnte externe Hilfe die Entwicklung beschleunigen.
Laut den Bloomberg-Quellen befinden sich die Gespräche noch in einem frühen Stadium. Ob es tatsächlich zu einer Kooperation kommt, ist ungewiss. Dennoch zeigt sich: Apple denkt um.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!