Das ist Samsungs kommendes dreifach faltbares Telefon [Video]

Samsung Galaxy G Fold render
Quelle: Android Authority

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Samsung bereitet offenbar den nächsten Meilenstein in der Welt der faltbaren Smartphones vor. Interne Hinweise deuten auf ein völlig neues Multifold-Gerät hin – ein Smartphone, das sich doppelt falten lässt und damit neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität und Design setzen könnte. Ob es beim kommenden Unpacked-Event offiziell enthüllt wird, bleibt spannend.

In der aktuellen Entwickler-Version von One UI 8 sind Animationen aufgetaucht, die ein dreiteiliges Klappgerät zeigen. Diese zeigen unter anderem, wie die NFC-Zone funktioniert – und geben dabei versehentlich detaillierte Einblicke in das neue Design. Offenbar sind drei Rückseiten-Segmente geplant: eines mit Kameras, eines mit Außendisplay und Selfie-Kamera und ein drittes, das nur als Rückseite dient.

Während andere Hersteller wie Huawei auf ein S-förmiges Klappkonzept setzen, verfolgt Samsung einen G-förmigen Faltansatz. Beide Scharniere biegen sich dabei nach innen. Diese clevere Konstruktion sorgt für ein kompaktes Gerät, das das empfindliche flexible OLED-Display schützt und gleichzeitig alltagstauglich bleibt.

Die Animationen zeigen außerdem, dass die beiden Scharniere unterschiedlich breit ausfallen. Das erlaubt eine asymmetrische, aber funktionale Anordnung aller Module – ohne Überlappungen oder Spannungen im Gehäuse.

Samsung integriert offenbar bereits Schutzmaßnahmen direkt ins System. Ein eingeblendeter Hinweis warnt Nutzer davor, zuerst das Kameramodul zu schließen, da dessen Scharnier kleiner ist. Zudem scheint es eine zentrale Einkerbung im Rahmen zu geben – möglicherweise für Bedientasten wie Power oder Lautstärke, clever in das Faltkonzept integriert.

Zwar sprechen viele Beobachter von einem „Tri-Fold“, technisch korrekt wäre jedoch „Dual-Hinge Foldable“ oder schlicht „Multifold“. Ob Samsung das Gerät als G Fold, Multifold 7 oder unter einem anderen Namen veröffentlichen wird, ist noch nicht bekannt. Möglich ist auch, dass der aktuelle Codename nur für die Testphase verwendet wird.

Trotz konkreter Hinweise in der Software gibt es noch keine offizielle Bestätigung von Samsung. Das Unternehmen hatte lediglich einen kurzen Teaser gezeigt, aber keinen Termin genannt. Ob das neuartige Gerät schon im Juli auf der Bühne steht oder doch erst später erscheint, bleibt offen. Interessierte sollten deshalb nicht mit einer sofortigen Markteinführung rechnen.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert