Das steckt in der Nintendo Switch 2: Alle offiziellen technischen Spezifikationen enthüllt

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Nintendo hat die Spekulationen beendet und die offiziellen technischen Spezifikationen für die heiß erwartete Nintendo Switch 2 Konsole sowie das zugehörige Zubehör veröffentlicht. Hier erfährst du, welche Technologie im Inneren der neuen Konsole steckt.
Das Herzstück der Nintendo Switch 2 bildet ein speziell für das System angepasster Prozessor, der von NVIDIA stammt. Deine Spiele und Daten speicherst du auf dem integrierten 256 GB großen UFS-Speicher. Eine gute Nachricht für alle, die viel digitalen Content haben: Du kannst den Speicherplatz ganz einfach mit microSD Express Cards erweitern. Dabei werden Karten mit bis zu 2 TB Speicher unterstützt.
Wenn du die Konsole im Handheld-Modus nutzt, blickst du auf einen 7,9 Zoll großen LCD-Touchscreen. Dieser Bildschirm bietet dir eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Er unterstützt zudem ein breites Farbspektrum, HDR10 für bessere Kontraste und sogar VRR (Variable Refresh Rate) mit bis zu 120 Hz. Das bedeutet, du könntest bei unterstützten Spielen von sehr flüssigen Bildern profitieren.
Stellst du die Konsole in die mitgelieferte Station, kannst du im TV-Modus spielen. Dabei gibt die Switch 2 Video mit einer maximalen Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln (4K) bei 60 Bildern pro Sekunde aus. Auch hier ist HDR10 mit an Bord. Bei niedrigeren Auflösungen (1920 x 1080 / 2560 x 1440) sind sogar 120 fps möglich. Der Audio-Output erfolgt über HDMI als lineares PCM 5.1 Surround-Sound.
Für drahtlose Verbindungen stehen dir modernes Wi-Fi 6 und Bluetooth zur Verfügung. An der Konsole findest du zwei USB Type-C-Anschlüsse. Die Dockingstation erweitert die Anschlussmöglichkeiten um einen LAN-Anschluss für eine stabile kabelgebundene Internetverbindung, einen weiteren USB-C-Anschluss, zwei USB 2.0-Ports sowie den HDMI-Anschluss für den Fernseher.
Die Konsole selbst hat eine Größe von circa 116 mm x 272 mm x 13,9 mm (ohne Joy-Cons) und wiegt etwa 401 g. Mit angeschlossenen Joy-Con 2 Controllern erhöht sich das Gewicht auf rund 534 g. Ein integrierter Lithium-Ionen-Akku mit 5220 mAh Kapazität sorgt für Strom. Die Akkulaufzeit gibt Nintendo mit circa 2 bis 6,5 Stunden an, je nachdem, wie viel Leistung das Spiel benötigt. Das vollständige Aufladen dauert etwa 3 Stunden.
Die integrierten Stereo-Lautsprecher sollen eine klare Tonqualität liefern. Ein Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, Echounterdrückung und automatischer Verstärkungsregelung ist ebenfalls verbaut, was für komfortable Voice-Chats wichtig ist. Die Konsole verfügt zudem über einen Helligkeitssensor.
Eine besonders gute Nachricht für deine Spielesammlung: Die Nintendo Switch 2 besitzt einen Kartenschlitz, in den du sowohl die neuen Nintendo Switch 2 Softwarekarten als auch deine alten Softwarekarten für die originale Nintendo Switch einstecken kannst. Dazu gibt es einen separaten Steckplatz nur für microSD Express Cards.
Die überarbeiteten Joy-Con 2 Controller bringen ebenfalls neue Funktionen. Sie sind circa 116 mm x 14,4 mm x 30,7 mm groß und wiegen einzeln rund 66 g (links) bzw. 67 g (rechts). Beide Controller enthalten Beschleunigungs-, Gyro- und überraschenderweise auch einen Maus-Sensor. Für haptisches Feedback sorgt die HD-Vibration 2. Der rechte Joy-Con 2 unterstützt zusätzlich NFC. Die integrierten Akkus der Joy-Con 2 haben jeweils 500 mAh und bieten eine Laufzeit von rund 20 Stunden, bevor sie nach etwa 3,5 Stunden wieder vollständig aufgeladen sind. Zubehör wie die Joy-Con 2 Handgelenksschlaufen und die Joy-Con 2 Halterung sind ebenfalls spezifiziert.
Quelle(n):
Shock²
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!