EU-Kommission plant Einfuhr-Zölle für alle Lieferungen aus Drittländern

Die EU-Kommission plant angeblich, die Grenze von 150 Euro für zollfreie Einfuhren aus Nicht-EU-Ländern abzuschaffen. Damit würden für alle eingeführten Waren Zollgebühren anfallen, unabhängig vom Wert.
Diese Änderung soll laut Süddeutscher Zeitung bis zu 750 Mio. Euro jährlich an zusätzlichen Einnahmen bringen. Gleichzeitig plant die EU eine neue Zollbehörde, die bis 2028 ein Datendrehkreuz aufbauen und verwalten soll, um Zollverfahren effizienter zu gestalten.
Für Verbraucher bedeutet dies höhere Kosten bei Importen aus dem Nicht-EU-Ausland, was dazu führen könnte, dass sich solche Einkäufe weniger lohnen.
Quelle(n):
SZ
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!