Fairphone 6: Das Smartphone, das Technik und Verantwortung vereint

Fairphone 6
Quelle: Fairphone

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Mit dem neuen Fairphone 6 beweist der niederländische Hersteller einmal mehr, dass leistungsfähige Technik und nachhaltiges Design sich nicht ausschließen. Das neueste Modell richtet sich an Nutzer, die mehr erwarten: zeitgemäße Smartphone-Performance gepaart mit Reparierbarkeit, modularer Erweiterung und konsequentem Umweltschutz.

Angetrieben vom Snapdragon 7s Gen 3 bietet das Fairphone 6 eine spürbare Performance-Steigerung. Das 6,31-Zoll-LTPO-OLED-Display mit adaptiver 120-Hz-Technologie liefert gestochen scharfe Bilder, während Gorilla Glass 7i das Gerät vor Kratzern schützt. Trotz des stabilen Aufbaus wiegt das Gerät neun Prozent weniger als der Vorgänger und ist durch IP55 gegen Staub und Spritzwasser gewappnet. Ein 4.415-mAh-Akku sorgt für fast zwei volle Tage Betriebszeit.

Mit einem 50-Megapixel-Sensor der Sony Lytia-Serie auf der Rückseite, unterstützt von einer Ultraweitwinkel-Kamera und einer hochauflösenden 32-Megapixel-Frontkamera, liefert das Gerät starke Foto- und Videoergebnisse – ob Landschaft, Selfie oder Videocall.

Das Herzstück des Konzepts bleibt die vollständig modulare Bauweise. Zwölf separat austauschbare Module – darunter Akku, Display und Kameras – lassen sich mit einem handelsüblichen Schraubendreher wechseln. Ersatzteile sind direkt beim Hersteller bestellbar.

Ein neues Feature ist das modulare Zubehörsystem. Über zwei Schrauben lassen sich an der Rückseite Zubehörteile wie Kartenfächer, Tragegurte oder Halteschlaufen anbringen. Die Community kann eigene Erweiterungen dank offener Konstruktionsdaten selbst entwickeln.

Ein kleiner, aber genialer Zusatz ist der limegrüne „Moments“-Schalter: Mit einem Klick reduziert er die App-Auswahl auf maximal fünf Programme – ideal für fokussierte Nutzung oder Offline-Zeiten. Die Funktionen und Apps lassen sich flexibel konfigurieren.

Mehr als 50 % der verbauten Stoffe stammen aus recycelten oder fair gewonnenen Quellen. Insgesamt 14 kritische Materialien wie Gold, Zinn, Aluminium, Kobalt oder Kupfer werden verantwortungsvoll beschafft. Das unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, fair und transparent zu handeln.

Fairphone verspricht Software-Support für mindestens acht Jahre – inklusive sechs Android-Upgrades. Zusätzlich gibt es fünf Jahre Garantie. Das Gerät ist also nicht nur nachhaltig produziert, sondern auch für langfristigen Einsatz konzipiert.

In Zusammenarbeit mit Murena bringt Fairphone eine spezielle Version ohne Google-Dienste auf den US-Markt. Das alternative Betriebssystem /e/OS ersetzt klassische Google-Funktionen durch datenschutzfreundliche Alternativen und blockiert Tracking standardmäßig.

Das Fairphone 6 kostet 599 Euro und ist mit 8 GB RAM sowie 256 GB internem Speicher ausgestattet. Es ist ab sofort direkt beim Hersteller oder über Anbieter wie Telekom, O2, MediaMarkt/Saturn und Cyberport erhältlich. In den USA startet der Verkauf im August 2025.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert