Fairphone 6: Perfekte Reparierbarkeit

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Das aktuelle Fairphone 6 präsentiert sich kompakter und modularer als seine Vorgänger, behält dabei jedoch die hervorragende Reparierbarkeit bei. iFixit vergab dem Gerät die Höchstpunktzahl in seinem Zerlegungstest, obwohl Nutzer den Akku nicht mehr werkzeuglos austauschen können.
Anwender benötigen lediglich einen T5-Torx-Schraubendreher für sämtliche Arbeiten am Smartphone. Nur sieben Schrauben trennen Nutzer von einem kompletten Akkuwechsel. Der Hersteller demonstriert, dass sich das Gerät innerhalb von zwei Minuten vom Herunterfahren bis zum Neustart mit frischem Akku wieder in Betrieb nehmen lässt. Das Unternehmen erklärt die Schrauben mit dem schlankeren Soft-Pouch-Akku.
Lediglich das Mainboard verwendet Klebstoff – der einzige Bereich, bei dem Fairphone von Eigenreparaturen abrät. Praktisch alle anderen Komponenten lassen sich mühelos ersetzen, vom USB-C-Anschluss bis zu einzelnen Kamerasensoren. Ersatzteile erhalten Kunden direkt von Fairphone und iFixit. Die austauschbare Rückwand ermöglicht zudem ein System wechselbarer Accessoires, ähnlich dem CMF Phone Pro 2.
iFixit bewertet auch die IP55-Zertifizierung positiv – zwar nicht die beste verfügbare Schutzklasse, aber beeindruckend für ein Gerät, das Schrauben statt Kleber verwendet. Die langfristige Herstellerunterstützung überzeugt ebenfalls: Fairphone garantiert sieben Jahre Android-Updates und acht Jahre Sicherheitspatches. Eine fünfjährige Garantie und ein Treueprogramm belohnen Nutzer für langfristige Gerätenutzung und Reparaturen.
Trotz der Bestnote räumt iFixit ein, dass Käufer bei der Spezifikation Abstriche machen müssen. Die Dual-Rückkamera arbeitet auf Basisniveau, und der Qualcomm Snapdragon 7S Gen 3 Prozessor bietet keine Höchstleistung. Selbst der USB-Anschluss beschränkt sich auf langsames USB 2.0, während das 6,3-Zoll-Display mit 10-120Hz LTPO OLED-Technologie beeindruckt.
Dieses Ergebnis überrascht nicht: Seit dem Fairphone 2 erhielt jedes Modell die Höchstpunktzahl von iFixit – ein Rekord, den kein anderer Hersteller erreicht. Das Fairphone 6 kostet in Europa 599 Euro und ist über Fairphone sowie weitere Händler erhältlich.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Das Shiftphone-8 ist (inklusive Bumper) IP66 zertifiziert. Es sind 13 Komponenten mit beigefügten Schraubendreher austauschbar. Der Akku ist nicht verschraubt. Außerdem ist der Bumper und ein Panzerglas gratis enthalten.
Das Fairphone ist sicher gut, aber das Shiftphone-8 ist besser.