Geekom Mini IT11 Testbericht

Geekom Mini IT11
Quelle: Schmidtis Blog

Geekom hat seinen Mini IT11 ein wenig aufgepeppt und das neueste Modell habe ich nun im Test. Den Geekom Mini IT11, einen Mini-PC, ist bereits in der neuen Modellvariante im Handel erhältlich und kostet aktuell auf der Webseite des Anbieters schlanke EUR 599,00 (ihr könnt mit dem Code IT11SMS gerade auch EUR 40,00 sparen) und bei Amazon* EUR 709,99. Lohnt sich der Kauf? Zeit es herauszufinden.

Der Geekom Mini IT11 wurde mir in der Farbe Schwarz mit 32 GB RAM und 1 TB Speicher freundlicherweise vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Dennoch hat dies keinen Einfluss auf das Testergebnis.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lieferumfang

Der Geekom Mini IT11 kommt in der kleinen Box, kein Wunder, der Mini-PC ist ja auch recht klein. Auf der Rückseite gibt es nur die Key-Specs und das war es dann auch schon. Dafür findet man in der Box umso mehr. Da finden wir den Mini PC, eine Anleitung, das Netzteil, eine VESA-Platte für die Montage hinter einem Bildschirm, ein HDMI-Kabel und eine kleine Tasche für den Transport des PC.

Geekom Mini IT11 Lieferumfang
Lieferumfang | Quelle: Schmidtis Blog

Geekom Mini IT11 Spezifikationen

ProzessorIntel Core i7-11390H  2,90-5,00 GHz, 12 MB+5 MB Cache
GrafikleistungIntel Iris Xe Graphics (iGPU), 96EU/768SP, 1,40 GHz, Architektur „Gen 12.1“ (Tiger Lake GT2)
Abmessungen (L x T x H) 117 x 112 x 45,6 mm
Gewicht564,9 Gramm
Speicherplatz1 TB GB SSD M.2 2280
Arbeitsspeicher32 GB DDR4 SO-DIMM (2 Slots, max. 64 GB)
VideoHDMI 2.0 (4K) , Mini DP (4K) , USB4 (8K)
BetriebssystemWindows 11 Pro
KonnektivitätWi-Fi 6 (WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac/​ax, 2×2, Intel AX201), Bluetooth 5.2
Anschlüsse3 x USB 3.2 Gen 2 Ports, 2 x USB-C 4 Ports, 1 x SD Card Reader, 1 x 3.5mm Headphone Jack, 1 x Gigabit Ethernet RJ45 Port, 1 x HDMI 2.0 Port, 1 x Mini DisplayPort
Geekom Mini IT11 Kurzbeschreibung
Quelle: Geekom

Verarbeitung & Haptik

Der Mini IT11 besticht einmal mehr durch sein quaderförmiges Gehäuse. Mit Abmessungen von 117 x 112 x 46 Millimetern und einem Gewicht von nur 567 Gramm ist er extrem kompakt und leicht. Das Gerät ist ideal für den Einsatz unterwegs und benötigt nur noch einen Bildschirm und eine Tastatur und Maus.

Geekom Mini IT11
Vorderseite mit Anschlüssen | Quelle: Schmidtis Blog

Das Gehäuse besteht überwiegend aus glattem, mattgrauem Kunststoff, wobei die Anschlüsse und Tasten auf der Vorderseite in einem eleganten schwarzen Streifen untergebracht sind.

Geekom Mini IT11
rechte Seite mit Kensington-Schloss | Quelle: Schmidtis Blog

Auf beiden Seiten befinden sich Metallgitter, die die Luftzirkulation erleichtern. Auf der Rückseite befindet sich neben den Anschlüssen auch eine breite Lüftungsöffnung.

Geekom Mini IT11
linke Seite mit SD-Kartenleser | Quelle: Schmidtis Blog

Der Geekom Mini IT11 hat an de Unterseite eine Metallplatte verbaut, diese wird mit 4 Schrauben fixiert, die auch die Gummifüße an ihrem Platz halten, um für Stabilität zu sorgen. Dazu gibt es noch das Geekom-Logo auf der Oberseite und den Schriftzug Intel Inside.

Geekom Mini IT11
Rückseite mit diversen Anschlüssen | Quelle: Schmidtis Blog

Software & Performance

Auf dem Geekom Mini IT11 läuft Windows 11 Pro. Dieses wird beim erstmaligen Start automatisch installiert. Natürlich läuft darauf die deutsche Version und es gibt eine gültige Lizenz – alles andere wäre auch ein No-Go.

Nachdem dann Windows 11 Pro zum ersten mal gestartet ist, solltet ihr unbedingt erst einmal alle Updates, die euch angezeigt werden, installieren. Das kann sich dann schon mal summieren und am Ende 1 Stunde oder mehr dauern, bis der Mini PC dann auf dem aktuellsten Stand ist. Doch das kennt man ja von allen anderen Windows-Rechnern auch nicht anders.

Geekom Mini IT11 Intel Core i7/i5 der 11. Generation
Quelle: Geekom

Der Geekom Mini IT11 ist mit einem Intel Core i7-11390H der 11. Generation im 10-nm-SuperFin Verfahren aus dem Jahr 2021 mit der Tiger Lake-Plattform ausgestattet und hat die Intel Iris Xe Graphics dabei. Letztere sorgt dafür, dass wir es mit keinem Gaming-PC zu tun haben, sondern eher mit einem für das Büro. Und dafür ist er auch ausgelegt und perfekt.

Wer also einen günstigen Home-Office-Rechner sucht, der ist hier richtig aufgehoben. Denn dank der Ausstattung läuft der Mini PC nicht nur flüsterleise, er verbraucht auch wenig Strom, im Leerlauf sind es gerade einmal 10-12 Watt und bei Last dann bis zu 35 Watt. Da kann dann auch mal der Lüfter kurz anspringen, dieser ist aber kaum wahrnehmbar!

Geekom Mini IT11 Platzsparend
Quelle: Geekom

Office erledigen – kein Problem! YouTube-Videos ansehen: kein Problem! Surfen im Netz, E-Mails checken, Online-Shopping – kein Problem! Windows läuft flüssig, auch wenn mehrere Fenster oder Programme geöffnet sind, geht die Leistung nicht in die Knie. Wie ihr seht, für 99 Prozent der User dürfte der Geekom Mini IT11 locker ausreichen!

Geekom Mini IT11 Intel Iris Xe Grafik
Quelle: Geekom

Problematisch wird es bei aufwändiger Grafik- und Videobearbeitung. Hier müsst ihr dem Mini PC schon ein wenig mehr Zeit lassen, alles zu erledigen. Das liegt nicht unbedingt am Speicher, sondern an der verbauten Grafikeinheit.

Auf was ihr verzichten solltet, ist Gaming. Jedenfalls, wenn ihr die volle Auflösung und schnelle fps wollt. Games kann man zocken, ja, aber nicht bei voller Auflösung und schnellen Framerates – eins von beiden geht hier leider nur.

Erweiterungsmöglichkeiten

Der Geekom Mini IT11 zeichnet sich durch seine zahlreichen Anschlüsse aus. Auf der Vorderseite befinden sich ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, 1x USB-C 4 (mit DP) und 1x USB-A 3.1. Auf der Rückseite finden Sie 1x Mini DP, 1x HDMI 2.0, 1x USB-C 4 (mit DP), 2x USB-A, 1x Gb LAN 3.1 und den Stromanschluss. An der Seite befindet sich ein SD-Kartenleser.

Geekom Mini IT11 Anschlüsse
Quelle: Geekom

Was die drahtlosen Möglichkeiten angeht, muss sich der Geekom Mini IT11 nicht verstecken: Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2, die im Test einwandfrei funktionierten.

Die Erweiterbarkeit ist ziemlich beeindruckend. Wenn man die untere Abdeckung entfernt (vier Schrauben in den Gummifüßen), hat man einfachen Zugang zum Innenleben. Der 32 GB DDR4-RAM kann dort auf bis zu 64 GB (im Dual-Channel-Modus) erweitert werden. Die eingebaute 1 TB GB NVMe SSD (2280) kann ebenfalls ausgetauscht/erweitert werden – sie unterstützt bis zu 1x 2TB NVMe PCIe 4.0 SSD (oder 1x 2.5″ SATA SSD).

Fazit

Ihr sucht einen Mini-PC mit Power satt? Dann solltet ihr euch den Geekom Mini IT11 ansehen, dieser hat dann alles, was ihr sucht. Das Testgerät hatte dank Intel Core i7-11390H, 32 GB RAM und 1 TB schneller SSD nie Probleme und war leistungstechnisch über jeden Zweifel erhaben.

Vergleich zu anderen Geekom-Modellen liefern die neuen Intel-CPUs der 11. Generation deutlich mehr Leistung. Ein Desktop-PC mag zwar noch mehr Leistung bieten, diese benötigt man aber zu 99 Prozent gar nicht. Und dank der ausgeklügelten Bauweise verbraucht der Mini-PC auch noch ausgesprochen wenig Strom. Und ist dann dabei auch noch ausgesprochen leise.

Mit der neuesten Wi-Fi 6- und Bluetooth 5.2-Technologie und massenhaft Anschlüssen aller Art gibt es auch beim Thema Konnektivität nichts zu bemängeln.

Wenn ihr aber Hardcore-Gamer seid, dann ist der Geekom Mini IT11 nichts für euch, denn trotz Intel Core i7-11390H, 32 GB RAM und 1 TB schneller SSD ist die verbaute Intel Iris Xe Graphics nichts für Gamer. Allen anderen sei dieser kleine, aber sehr schnelle und gut ausgestattete, Mini-PC für das verlangte Geld ans Herz gelegt.

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!

Der einzige Tech-Newsletter, den Du brauchst

Abonniere Schmidtis Blog, um tägliche Updates der neuesten Artikel direkt in Deinem Posteingang zu erhalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert