Bereits im letzten Jahr hatte Google zusammen mit Motorola an einer Smartwatch gearbeitet. Doch dieses Projekt wurde wieder eingestellt. Und nun nach dem Verkauf von Motorola an Lenovo musste sich der Suchmaschinen-Riese einen neuen Partner für seine Smartwatch suchen. Und anscheinend hat er diesen mit LG auch gefunden. Denn es gibt Gerüchte über eine Google „Clockwork“-Smartwatch von LG.
LG und Google scheinen also nach dem Nexus 4 und Nexus 5 ein weiteres mal zusammen zu arbeiten. Denn die neue Google Clockwork Smartwatch soll angeblich vom südkoreanischen Hersteller gefertigt werden. Artem Russakovskii von Androidpolice hat seit dem Wochenende auch ein paar mögliche technische Spezifikationen für uns parat.
Angeblich soll die Google Clockwork von dem kleinen Qualcomm Snapdragon APQ8026 angetrieben werden und 1 GB RAM besitzen. Das Display soll eine Diagonale von 1,65″ besitzen und dabei soll es sich um ein IPS LCD mit einer Pixeldichte von ca. 250 ppi handeln. Der Akku soll eine Kapazität von 400 mAh haben, außerdem gibt es Bluetooth 4.0, einen 9-Achsen-Sensor und haptisches Feedback (Vibrationsmotor).
Interessant dürfte dann die Software sein, die auf der Google Clockwork Smartwatch laufen wird. Angeblich soll Google bereits eine angepasste Version von Android dafür in der Hinterhand haben, diese dürfte aber stark auf Google Now und dessen Features ausgerichtet sein. Mit einem Release ist noch im März zu rechnen und der Verkaufsstart soll Mitte des Jahres erfolgen.
Quelle: Artem Russakovskii
[asa]B00GJO57XQ[/asa]
2 Antworten auf „Google Clockwork-Smartwatch: Release im März?“
[…] doch auch die Zusammenarbeit mit Google wird weiter fortgeführt, dies mündet im Nexus 6 und der Google Smartwatch, die ebenfalls von LG gefertigt […]
[…] Supposedly the Google Clockwork smartwatch release could be in March, Google's first Smartwatch is to be built by LG and is available from mid-year […]