Google Maps erweitert Verkehrsmeldungen und Navigationssymbole

Google Maps
Quelle: Google

Google hat zwei neue Funktionen für die Maps-App auf Android eingeführt, die schrittweise an Nutzer verteilt werden. Die Updates betreffen die Navigation und bieten mehr Interaktivität sowie Personalisierung.

Bereits 2023 integrierte Google eine Funktion, mit der Nutzer Staus oder Verkehrsstörungen direkt in der App melden können – inspiriert von der Schwester-App Waze. Nun werden diese Meldungen um winterrelevante Kategorien ergänzt:

  • Ungeräumte Straßen : Warnung vor verschneiten oder vereisten Fahrbahnen.
  • Überflutete Straßen : Hinweise auf Überschwemmungen nach starkem Regen oder Hochwasser.
  • Schlechte Sicht : Warnungen bei Nebel, Schneefall oder anderen Sichtbehinderungen.

Diese Funktion soll vor allem in den kalten Monaten die Sicherheit erhöhen. Laut Android Police ist das Update bereits bei einigen Nutzern aktiv, jedoch noch nicht flächendeckend verfügbar. Die Vollständige Ausrollung könnte noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Zusätzlich können deutsche Nutzer nun das Navigationssymbol im App-Icon personalisieren. Google bietet mehr Farben und Symbole an, um das Design an persönliche Vorlieben anzupassen. Dieses Feature ist bereits für alle Nutzer freigeschaltet.

Die Übernahme der Meldesysteme aus Waze hatte bereits die Echtzeit-Daten in Google Maps verbessert. Die neuen Kategorien stärken die App als nützliches Werkzeug für sicheres Fahren unter schwierigen Wetterbedingungen. Die Kombination aus Community-basierten Meldungen und individueller Anpassung unterstreicht Googles Fokus auf nutzerzentriertes Design.

Quelle(n):
SmartDroid

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert