GPT-5: Kommt die nächste KI-Revolution später als erwartet?
Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) macht rasante Fortschritte, aber es gibt auch Rückschläge. OpenAI, das Unternehmen hinter den bekannten GPT-Modellen, hat derzeit Schwierigkeiten mit der Entwicklung des Nachfolgers von GPT-4, dem Modell GPT-5 mit dem Codenamen „Orion“.
Ursprünglich war die Veröffentlichung von GPT-5 für Mitte 2024 geplant, doch nun zeichnen sich deutliche Verzögerungen ab. Diese sind auf verschiedene Faktoren zurückzuführen: technische Probleme, hohe Kosten und die Notwendigkeit besserer Trainingsdaten.
Die bisherigen Versuche, GPT-5 zu trainieren, verliefen nicht wie geplant. Zwei große Trainingsrunden zeigten unbefriedigende Ergebnisse. Ein Hauptproblem war die Qualität und Vielfalt der verwendeten Daten. Dadurch konnte das Modell nicht optimal lernen und hatte Schwierigkeiten mit komplexen Aufgaben.
Eine Testphase namens „Arrakis“ im Jahr 2023 brachte weitere Probleme ans Licht: Die Verarbeitungseffizienz des Modells war geringer als erwartet, was Bedenken hinsichtlich Zeitplänen und Kosten aufwarf. Eine einzige Trainingsrunde soll schätzungsweise eine halbe Milliarde Dollar an Rechenressourcen verschlingen.
OpenAI erkannte, dass die im Internet verfügbaren Daten nicht ausreichten. Daher begann das Unternehmen, eigene Datensätze zu erstellen und engagierte Experten aus verschiedenen Bereichen, die Code schrieben, mathematische Probleme lösten und komplexe Sachverhalte erklärten. Diese Maßnahme verbesserte zwar die Datenqualität, verlangsamte aber den Prozess und verursachte zusätzliche Kosten.
Um die Probleme zu bewältigen, konzentriert sich OpenAI nun auf fortgeschrittene Denkmodelle, die kritisch denken und Probleme über längere Zeiträume lösen können und weniger spezialisiertes Training benötigen. Dieser Ansatz ist vielversprechend, erhöht aber die Komplexität und die Kosten.
Quelle(n):
Shiftdelete
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!