Große Umstellung bei Amazon Fire TV: Eigenes Betriebssystem Vega OS soll Android-Basis ablösen

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Nutzer von Amazon Fire TV-Geräten und anderen Geräten mit Fire OS sollten sich auf eine bedeutende Veränderung einstellen. Es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass Amazon plant, sich von Android als Grundlage für seine beliebten Streaming-Geräte zu verabschieden und stattdessen auf ein komplett eigenes Betriebssystem zu setzen.
Aktuellen Berichten zufolge arbeitet Amazon intensiv an einem neuen System mit dem potenziellen Namen Vega OS speziell für Fire TV. Bisher basiert Fire OS auf einer angepassten Version des Android Open Source Project (AOSP). Der Grund für diesen strategischen Schritt liegt wohl im Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von externer Software wie Android und Google sowie der Stärkung des eigenen Amazon-Ökosystems. Amazon möchte das System besser auf seine Hardware zuschneiden und unabhängiger agieren. Eine Variante von Vega OS läuft übrigens bereits auf einigen Echo-Geräten.
Ursprünglich war die Umstellung auf Vega OS für Fire TV angeblich bereits für 2024 geplant, es gab jedoch anscheinend Verzögerungen. Nun peilt Amazon offenbar das Jahr 2025 für die Einführung der ersten Fire TV-Geräte mit dem neuen System an. Hinter den Kulissen wird intensiv daran gearbeitet, was auch zahlreiche Stellenanzeigen nahelegen.
Für Entwickler bedeutet der Wechsel eine Anpassung: Sie müssen ihre Apps künftig für ein neues Software-Gerüst namens Kepler SDK bereitstellen. Dies soll entweder über das React Native Framework oder durch die Adaptierung bestehender HTML-basierter Apps möglich sein. Letzteres könnte insbesondere Streaming-Anbietern entgegenkommen, die oft bereits über Webversionen ihrer Dienste verfügen.
Für Nutzer könnte die App-Kompatibilität die größte Frage aufwerfen. Während die wichtigsten Streaming-Dienste voraussichtlich von Anfang an auf Vega OS verfügbar sein werden, ist unklar, ob alle kleineren, per Sideloading installierten oder nicht speziell für Fire TV optimierten Android-Apps auf dem neuen System laufen werden. Wichtig ist auch die Information, dass bestehende Fire TV-Geräte das neue Vega OS wohl nicht erhalten werden. Die Umstellung betrifft voraussichtlich neue Gerätegenerationen.
Auch wenn es noch keinen offiziellen, detaillierten Zeitplan gibt, deutet alles darauf hin, dass Amazon Fire TV bald auf ein neues Betriebssystem umsteigt.
Quelle(n):
SmartDroid
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!