Kritik an Google Pixel Kamera: Automatische Bildverarbeitung verändert Fotos unerwünscht – Google untersucht Problem

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Google Pixel Handys sind für ihre beeindruckende Fotoqualität bekannt, die maßgeblich auf ausgeklügelter Computational Photography basiert. Diese Technologie nutzt intelligente Algorithmen und KI, um Bilder nach der Aufnahme zu optimieren. Doch genau diese automatische Bildverarbeitung gerät nun in die Kritik, da die Endergebnisse teilweise stark von der Vorschau im Sucher abweichen.
Während die Software des Pixels eigentlich dazu dienen soll, Farben, Kontraste und Details zu verbessern und auch bei schwierigen Lichtverhältnissen hervorragende Fotos zu ermöglichen, berichten Nutzer von unerwünschten Veränderungen. Ein prominentes Beispiel wurde auf Reddit geteilt: Ein Nutzer zeigte seinen eigentlich leuchtend orangefarbenen Ford Mustang Shelby, dessen Farbe auf dem fertigen Foto durch die automatische Bearbeitung plötzlich rot erschien. Ein Vergleich mit einem älteren Pixel 3 zeigte, dass die Farbe dort korrekt aufgenommen wurde.
Das Problem scheint zu sein, dass die Farben in der Google Fotos App zunächst korrekt angezeigt werden, sich aber Sekunden später durch den post-capture Verarbeitungsprozess verändern. Diese übermäßige Optimierung stört offenbar viele Pixel-Nutzer, da sie in manchen Fällen die Bildqualität eher verschlechtert als verbessert und das finale Bild nicht dem entspricht, was der Fotograf im Moment der Aufnahme gesehen hat – ein Problem, das auch von anderen Smartphones mit ähnlichen Features bekannt ist.
Versuche des Nutzers, diese automatische Bearbeitung durch Einstellungen wie RAW-Aufnahmen, das Deaktivieren von Ultra HDR oder das Ändern der Auflösung zu umgehen, blieben erfolglos. Es scheint derzeit keine einfache Option zu geben, um diese aggressive Post-Processing-Phase abzuschalten.
Positiv ist jedoch, dass der offizielle Google-Account auf Reddit auf die Beschwerde reagiert und angekündigt hat, das Problem zu untersuchen. Dies lässt hoffen, dass es sich um einen unbeabsichtigten Bug in der Bildverarbeitungssoftware handelt, an dessen Behebung bereits gearbeitet wird.
Quelle(n):
Android Police
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!