Keine großen Sprünge bei Samsungs neuen Foldables? Was wir über das Galaxy Z Flip 7 und Fold 7 wissen

Samsung Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6
Quelle: Samsung

Samsung-Fans wünschen sich oft schnellere Fortschritte bei den Smartphone-Innovationen. In den letzten Jahren verfolgte Samsung jedoch eher eine Strategie der kontinuierlichen, aber moderaten Verbesserungen. Aktuelle Informationen deuten darauf hin, dass auch das Galaxy Z Flip 7 und das Galaxy Fold 7 keine grundlegenden Neuerungen bringen werden.

Es scheint, als hätte Samsung entschieden, dass 2025 noch nicht das Jahr für spektakuläre Änderungen bei seinen Falt-Smartphones ist. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen offenbar auf die schrittweise Verbesserung von Aspekten wie der Prozessorleistung und der Kameraqualität – vor allem durch Software-Optimierungen – und arbeitet an neuen Galaxy AI-Funktionen. Ähnlich wie bei den Leaks zur Galaxy S25-Serie, die Besitzer von Galaxy S24-Modellen wohl nicht allzu sehr beeindrucken werden, könnten auch die neuen Foldables eher Evolution als Revolution sein.

Ein Manager von Fastprint, einem Zulieferer von Komponenten für Samsung (genauer gesagt von HDI-Leiterplatten), äußerte sich in einem Interview zu den kommenden Samsung-Flaggschiffen. Er deutete an, dass es bei den diesjährigen Modellen des Galaxy Z Flip 7 und Fold 7 wahrscheinlich keine großen Veränderungen geben wird. Da Zulieferer oft über detaillierte Informationen verfügen, haben diese Aussagen eine hohe Glaubwürdigkeit.

Es wird spekuliert, dass wir erst mit dem Galaxy Z Flip 8 und dem Z Fold 8 im Jahr 2026 größere Hardware-Änderungen sehen werden. Wer also auf bahnbrechende Neuerungen bei Samsungs Falt-Handys wartet, könnte sich überlegen, noch bis zum nächsten Jahr zu warten. Der Manager prognostizierte auch, dass Samsung mit einem gemeinsamen Absatz von etwa sieben Millionen Einheiten für das Galaxy Z Fold 7 und das Z Flip 7 rechnet. Diese Prognose deutet darauf hin, dass Samsung keine großen Auswirkungen auf den Markt erwartet.

Es gibt Gerüchte, dass das Galaxy Z Flip 7 ein größeres Display bekommen könnte. Außerdem wurde von einem Samsung-Manager bestätigt, dass das Galaxy Z Flip FE den Exynos 2500 Chip verwenden wird. Ob auch das Galaxy Z Fold 7 diesen Chip erhält oder ob Samsung hier auf den Snapdragon 8 Elite setzt, ist noch unklar. Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Z Flip 7 einen etwas größeren Bildschirm bekommt, während das günstigere Z Flip FE wohl das Display des aktuellen Z Flip 6 übernehmen wird.

Quelle(n):
The Elec

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert