KI-Assistenten-Wahl: ChatGPT jetzt als Standard auf Android

ChatGPT Logo
Quelle: OpenAI

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Google hat eine neue Möglichkeit eingeführt, wie Du Deinen bevorzugten KI-Helfer auf Deinem Android-Gerät festlegen kannst. Wenn Dir Google Gemini gefällt, kannst Du diesen Assistenten beibehalten, indem Du den Ein-/Ausschalter lang drückst.

Du hast aber auch die Wahl, einen anderen digitalen Assistenten zu aktivieren, denn ein aktuelles Update der ChatGPT-Beta ermöglicht es nun, eine alternative Standardoption zu wählen. Mit dieser Neuerung wird der Start des Assistenten flexibel und passt sich Deinen Bedürfnissen an.

Viele digitale Helfer stehen heutzutage zur Auswahl, etwa Google Gemini oder Perplexity. Du kannst in Deinem Android-System festlegen, welcher Assistent beim Drücken des Ein-/Ausschalters automatisch gestartet werden soll.

Die neueste ChatGPT-Beta-Version (1.2025.070) zeigt diesen Assistenten zusammen mit anderen installierten Optionen an. Mit langem Drücken der Einschalttaste wird ChatGPT im Sprachmodus mit einer Sprechblasenüberlagerung aktiviert, wechselt aber später zu einem vereinfachten Modus, der auch über eine neue Schnelleinstellungsverknüpfung abrufbar ist.

Quelle(n):
Android Authority

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert