Künstliche Superintelligenz schon bald? OpenAI-Chef malt Zukunftsvision

ChatGPT Logo
Quelle: OpenAI

Während wir noch auf eine deutlich intelligentere Version von Siri warten, glaubt OpenAI-Chef Sam Altman, dass sein Unternehmen bereits weiß, wie man den heiligen Gral der künstlichen Intelligenz erschaffen kann: die künstliche allgemeine Intelligenz (AGI).

AGI bezeichnet ein KI-System, das menschliche kognitive Fähigkeiten in vielen Bereichen erreicht oder sogar übertrifft – also eine KI, die mindestens so intelligent ist wie wir Menschen.

Altman äußerte diese Behauptung in einem Beitrag auf seinem persönlichen Blog. Er schreibt, dass er zuversichtlich sei, dass OpenAI wisse, wie man AGI im klassischen Sinne bauen könne. Er glaubt sogar, dass wir im Jahr 2025 die ersten KI-Agenten sehen könnten, die „in den Arbeitsmarkt eintreten“ und die Leistung von Unternehmen maßgeblich verändern.

Doch Altman blickt noch weiter in die Zukunft: Er spricht von Superintelligenz im wahrsten Sinne des Wortes. Er ist überzeugt, dass superintelligente Werkzeuge wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen massiv beschleunigen und den Wohlstand der Menschheit deutlich steigern könnten.

Altman betont, dass „wissen wie“ nicht dasselbe ist wie „es auch können“. Er nennt keinen konkreten Zeitpunkt für die Erreichung der Superintelligenz, deutet aber an, dass wir in den „nächsten Jahren“ mit großen Durchbrüchen rechnen können. Natürlich klingt das im Moment noch nach Science-Fiction.

Quelle(n):
Sam Altman via 9to5Mac

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert