Next-Level Falt-Handy: Kommt Samsungs Tri-Fold schon 2025?

Samsung Logo
Quelle: KI-generiert mit Imagen 3 von Google Gemini

Es gibt Neuigkeiten aus der Welt der faltbaren Smartphones: Samsung arbeitet angeblich an einem Gerät mit gleich drei faltbaren Displaysegmenten – einem sogenannten Tri-Fold. Gerüchte deuten auf eine Vorstellung in der zweiten Jahreshälfte 2025 hin.

Berichten zufolge setzt Samsung auf ein neuartiges, aber robustes Design für sein Tri-Fold-Handy. Laut Informationen von SisaJournal könnte das Gerät ein sogenanntes „G-Type“-Design haben und auf eine Unter-Display-Kamera (UDC) verzichten. Beide Scharniere sollen es ermöglichen, das Display nach innen zu falten. Dieses Konzept unterscheidet sich von Huaweis Tri-Fold-Smartphone.

Im Gegensatz zu den bisher bekannten faltbaren Smartphones, die wie ein Buch aufgeklappt werden, lässt sich das Display eines Tri-Fold-Handys in drei Teile falten. Die linken und rechten Displaybereiche werden dabei nach innen zur Mitte hin gefaltet. Im zusammengeklappten Zustand befindet sich das Display im Inneren des Geräts und ist somit gut vor äußeren Einflüssen wie Stößen und Kratzern geschützt.

Huawei verwendet für sein Mate XT Ultimate ein S-förmiges „In&Out“-Falt-Display. Samsung scheint jedoch einen anderen Weg zu gehen und setzt auf ein verbessertes „G-Type“-Design mit einer doppelten Innenfaltung. Es heißt, Samsung habe seine Pläne geändert, nachdem es kurz nach der Veröffentlichung von Huaweis Tri-Fold zu Problemen mit dem Display kam.

Es wird erwartet, dass das Galaxy Tri-Fold aufgrund des hohen Preises und möglicher Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit kein Massenprodukt wird. Eine Branchenquelle sagte: „Samsung priorisiert den G-Type-Formfaktor mit Innenfaltung und konzentriert sich auf die Entwicklung, um die Vollständigkeit dieses neuen Formfaktors sicherzustellen.“

Es wird spekuliert, dass Samsung das neue Tri-Fold in der zweiten Jahreshälfte 2025 vorstellen könnte, möglicherweise zusammen mit anderen neuen Falt-Handys oder kurz danach.

Quelle(n):
SisaJournal

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert