Nintendo Switch 2: Fehlt VRR am Fernseher? Das bedeutet es für deine Games

Nintendo Switch 2
Quelle: Nintendo

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Die neue Nintendo Switch 2 kommt bald auf den Markt. Doch es gibt Hinweise auf eine fehlende Funktion, die du von anderen Konsolen oder deinem Fernseher vielleicht kennst: VRR. VRR steht für Variable Refresh Rate und sorgt für ein flüssigeres Bild.

Normalerweise passen sich moderne Bildschirme wie Fernseher oder Monitore der Bildrate an, die eine Konsole liefert. Das verhindert unschönes ‚Tearing‘, also das Zerreißen des Bildes, wenn Konsole und Bildschirm nicht synchron sind. VRR hilft dir also, ein gleichmäßigeres Spielerlebnis zu haben.

VRR ist auf PlayStation 5, Xbox-Konsolen und PCs weit verbreitet. Ein Bericht von Digital Foundry deutet nun aber darauf hin: Die Switch 2 könnte VRR nur eingeschränkt unterstützen. Konkret soll die Funktion wohl nicht funktionieren, wenn du die Konsole per Docking-Station am Fernseher nutzt. Diese Annahme kommt auf, weil Nintendo den Hinweis auf TV-VRR-Unterstützung in den Informationen entfernt hat. Der integrierte Handheld-Bildschirm der Switch 2 soll VRR aber weiterhin unterstützen.

Für dich bedeutet das Folgendes: Spielst du die Switch 2 am Fernseher? Dann könnte die Bildqualität durch Tearing beeinträchtigt werden. Das passiert, wenn das Spiel keine konstante Bildrate liefert. Es ist derzeit noch völlig unklar. Wird Nintendo VRR für den TV-Modus später per Software-Update nachliefern? Oder ist das technisch überhaupt nicht möglich?

Spätestens am 5. Juni, wenn die Nintendo Switch 2 erscheint, erfahren wir mehr darüber, ob Tearing auf deinem Fernseher zum Thema wird.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert