Nintendo Switch 2 im Härtetest: Neue Joy-Cons, robuster Kickstand – aber Schwächen beim Display

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Die Nintendo Switch 2 zeigt sich in einem aktuellen Belastungstest als widerstandsfähiger Begleiter für unterwegs – trotz einiger Schwachstellen. Der bekannte Tech-YouTuber JerryRigEverything hat die neue Hybridkonsole einem intensiven Alltagstest unterzogen und spannende Details zur physischen Bauweise aufgedeckt.
Eine der auffälligsten Neuerungen ist die magnetische Verbindung der Joy-Con-Controller. Statt wie bisher mechanisch zu rasten, halten die Seitencontroller jetzt mit starken Magneten – ein cleveres Update, das bei starker Belastung sogar Schäden an der Konsole verhindern kann. Fällt das Gerät zu Boden oder wird es verdreht, lösen sich die Controller, bevor innere Bauteile brechen.
Einen Dämpfer gibt es jedoch beim Display: Der Kunststoffbildschirm ist anfällig für Kratzer, sogar bei leichter Berührung mit harten Gegenständen. Im Alltag könnte das zu ärgerlichen Gebrauchsspuren führen, besonders für Nutzer ohne Schutzfolie.
Die überarbeiteten Joy-Cons bieten hingegen ein wertigeres Gefühl, unter anderem durch neue Schultertasten aus Metall. Auch der Standfuß (Kickstand) wirkt stabiler als beim Vorgänger – ein großer Pluspunkt für Fans des mobilen Spielens. Allerdings bleibt ein Kritikpunkt bestehen: Die neue Switch 2 besitzt keine offizielle IP-Zertifizierung, ist also nicht gegen Wasser oder Staub geschützt.
Wer zusätzlich vorsorgen möchte, sollte in passendes Zubehör investieren – vom Displayschutz bis zur robusten Tragetasche. Selbst das altbekannte Bitterschutzmittel auf den Spielkassetten ist wieder mit dabei, um Kinder vom Verschlucken abzuhalten.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!