Nintendo Switch 2: Warum (noch) kein OLED-Display?

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Die Vorfreude auf die Nintendo Switch 2 ist groß, doch ein Detail sorgt hier und da für Diskussionen: Nintendo setzt beim neuen Modell auf eine ältere Displaytechnologie. Statt eines OLED-Panels wird die Switch 2 mit einem LCD-Bildschirm erscheinen.
Ein 8 Zoll großes Display, das HDR und 120 Hz unterstützt, wäre als OLED-Version im Moment wohl zu teuer. Es könnte aber eine spätere Option sein. Laut einem Bericht von Bloomberg könnte Nintendo bei der Switch 2 tatsächlich eine ähnliche Strategie wie bei der ersten Generation verfolgen: Ein Display-Upgrade zu einem späteren Zeitpunkt, das dann ein OLED-Panel mit sich bringt.
Angeblich unterstützt Samsung Display diese Idee aktiv. Samsung hatte bereits die erste Switch nach einigen Jahren mit einem OLED-Bildschirm ausgestattet. Diese Vorgehensweise war für Nintendo sehr erfolgreich, da die Switch OLED die Verkaufszahlen der ursprünglichen Konsole lange dominierte.
Nintendo könnte also die erprobte Strategie wiederholen. Wenn es bereits einmal hervorragend funktioniert hat, gibt es aus Unternehmenssicht wenig Gründe, dies nicht erneut zu tun. Auch wenn es für persönliche Präferenzen, besonders für OLED-Fans, schade sein mag, ist der wirtschaftliche Gedanke dahinter verständlich.
Quelle(n):
mobiFlip
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!