Pixel 6a erhält hitzebedingtes Akku-Drossel-Update: Google geht auf Nummer sicher

Google Pixel 6a
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Google reagiert auf Sicherheitsrisiken beim Pixel 6a. Ein nahendes Pflicht‑Update reduziert Ladeleistung und Akku-Kapazität bei Geräten mit hoher Laufleistung. Google verfolgt damit ein Ziel: Vermeidung von Überhitzungsproblemen.

Ein Sprecher bestätigte, dass Smartphones nach rund 400 Ladezyklen beginnen, langsamer zu laden und das Energiemanagement sich anpasst. Google informiert alle betroffenen Nutzer direkt und liefert klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Der Prozess soll im kommenden Monat starten.

Hintergrund sind gemeldete Fälle: Mindestens zwei Pixel 6a sollen sich durch Überhitzung teilweise selbst entzündet haben. In Online-Foren berichtete ein Nutzer: Sein Smartphone habe plötzlich Feuer gefangen. Bereits in der Beta-Testphase von Android 16 QPR1 wurden Codeeinträge entdeckt, die auf einen möglichen Akku-Defekt hindeuten. Diese spiegeln Googles laufende Untersuchungen wider.

Für Besitzer bedeutet das Update: spürbare Verringerung der Akkulaufzeit im Alltag. Wer viel mit dem Handy spielt oder häufig lädt, spürt stärker den Unterschied. Google verspricht jedoch, die Geräte sicher zu halten.

Quelle(n):
The Verge


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert