Pixel Watch 3: Google bringt Bluetooth 6.0 Channel Sounding für präzise Ortung

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Google rüstet die Pixel Watch 3 mit einem Update auf Wear OS 5.1 technisch auf: Die Smartwatch unterstützt jetzt offiziell Bluetooth 6.0 Channel Sounding. Damit lässt sich die Entfernung zu kompatiblen Trackern auf unter einen Meter genau messen – ohne zusätzlichen UWB-Chip.
Channel Sounding nutzt die Zeitmessung für Bluetooth-Signale, statt nur deren Stärke. Dieser Ansatz verbessert die Ortungsgenauigkeit deutlich – auch auf Centimeter-Ebene. Das funktioniert zuverlässig, allerdings nur zwischen Geräten, die beide Bluetooth 6.0 unterstützen.
Zwei große Vorteile für Nutzer
- Automatische Kopplung: Geräte verbinden sich stabiler und schneller, sobald sie nahe beieinander liegen.
- Exakte Tracker-Lokalisierung: Die Uhr zeigt nicht nur ein Akustik-Signal, sondern auch die Distanz zum Objekt. So findet man verlorene Gegenstände intuitiver.
UWB bietet zwar weiterhin die höchste Präzision, verlangt aber teurere Hardware. Channel Sounding hingegen nutzt vorhandene Bluetooth-Komponenten – das senkt Kosten und erweitert die Nutzungsmöglichkeiten erheblich.
Bisher unterstützen kaum Android-Geräte Channel Sounding – nicht mal viele Pixel-Handys. Die Pixel Watch 3 ist das erste Gerät, das mit Android 6.0-Standard diese Funktion liefert. Das Firmware-Flag FEATURE_BLUETOOTH_LE_CHANNEL_SOUNDING zeigt, dass Google aktiv Channel Sounding integriert.
Für die Pixel Watch 3 verspricht Google neue App-Funktionen – etwa über eine geplante Find Hub-App, die verlorene Objekte exakt ortet. Später könnte Android 16 generelle Schnittstellen bieten, sodass auch andere Apps die Distanzfunktion nutzen.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!