Samsung Galaxy S25 Edge offiziell vorgestellt: Ultradünnes Design mit Titan, 200MP Kamera & Snapdragon Power!

Samsung Galaxy S25 Edge Header
Quelle: Samsung

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Samsung Galaxy S25 Edge offiziell vorgestellt: Samsungs dünnstes Flaggschiff beeindruckt mit Design und Top-Specs

Das Warten hat ein Ende: Samsung hat das Samsung Galaxy S25 Edge nun offiziell vorgestellt! Im Rahmen eines virtuellen Events präsentierte Samsung ein neues, viertes Mitglied der Galaxy S25-Familie, das vor allem durch sein auffälliges und super schlankes Design hervorsticht.

Das absolute Highlight ist die extreme Dünne: Mit nur 5,8 mm ist das Galaxy S25 Edge Samsungs dünnstes Smartphone im klassischen „Slab“-Format überhaupt. Trotz dieser rekordverdächtig schlanken Bauweise, die durch einen robusten Titan-Rahmen unterstützt wird, steckt jede Menge Top-Hardware im leichten Gehäuse (163g). Das Gerät ist zudem IP68-zertifiziert gegen Wasser und Staub.

Das Smartphone kommt mit einem großzügigen 6,7 Zoll QHD+ Dynamic AMOLED 2X Display, das eine adaptive Bildwiederholrate von 120Hz bietet. Angetrieben wird es vom aktuellen Top-Prozessor, dem Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy, genau wie die anderen Modelle der S25-Reihe. Dazu gesellen sich 12 GB RAM und wahlweise 256 GB oder 512 GB Speicher – eine 1TB-Variante wird nicht angeboten.

Auch bei der Kamera setzt das Galaxy S25 Edge auf beeindruckende Spezifikationen: Auf der Rückseite findet sich eine Dual-Kamera mit einer massiven 200 MP Hauptkamera (die dünner gestaltet wurde als beim S25 Ultra) und einem 12 MP Ultraweitwinkel mit Autofokus. Die Frontkamera löst mit 12MP auf. Natürlich sind auch die beliebten Galaxy AI Funktionen an Bord.

Die Energieversorgung übernimmt ein 3.900 mAh Akku (kleiner als bei anderen S25-Modellen), der mit 25W kabelgebunden und 15W kabellos geladen werden kann. Ab Werk läuft das Gerät mit Android 15 und One UI 7. Samsung verspricht eine starke Softwarepflege mit 7 Jahren Software-Updates.

In Europa liegt der Einstiegspreis für die 256 GB-Version bei 1.249 Euro, das Modell mit 512 GB kostet 1.369 Euro. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, oft mit attraktiven Angeboten. Der Verkaufsstart im Handel ist für Ende Mai geplant. Zur Auswahl stehen die Farben Titanium Jetblack, Titanium Icyblue und Titanium Silver.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert