Samsung Galaxy S25 FE: Überraschender Prozessor-Wechsel möglich?

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Das Samsung Galaxy S25 FE gehört wohl zu den meist erwarteten Smartphones des Jahres, da es Premium-Funktionen zu einem erschwinglicheren Preis verspricht. Aktuelle Gerüchte deuten nun auf eine mögliche Überraschung bei der Wahl des Prozessors hin, die dem Gerät eine spürbare Leistungssteigerung verleihen könnte.
Ursprünglich wurde angenommen, dass das Galaxy S25 FE, ähnlich wie sein Vorgänger, mit einem hauseigenen Chip, dem Exynos 2400e, ausgestattet wird. Doch aktuelle Leaks legen nahe, dass Samsung eine alternative Option in Betracht zieht: den MediaTek Dimensity 9400.
Der Grund für diese Überlegung soll in potenziellen Lieferengpässen beim Exynos 2400e liegen, was den Dimensity 9400 als Backup-Plan ins Spiel bringt. Der Dimensity 9400 gilt dabei als deutlich leistungsfähigerer Chip im Vergleich zum Exynos 2400e. Er wird im fortschrittlicheren 3nm Prozess gefertigt, während der Exynos 2400e noch auf dem 4nm Prozess basiert.
Sollte das Samsung Galaxy S25 FE tatsächlich den Dimensity 9400 erhalten, würde das eine signifikante Leistungssteigerung für ein preisgünstigeres Gerät bedeuten. Nutzer könnten sich über mehr Power für Spiele, Apps und die allgemeine Nutzung freuen, ohne den vollen Preis eines High-End-Flaggschiffs zahlen zu müssen.
Die finale Entscheidung über den Prozessor ist Berichten zufolge noch nicht getroffen. Das Samsung Galaxy S25 FE wird voraussichtlich gegen Jahresende erscheinen.
Quelle(n):
WCCFtech
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!