Samsung Galaxy Tab S10 FE-Serie offiziell: Premium-Feeling zum Sparpreis – jetzt mit Riesen-Displays

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Endlich ist es offiziell: Samsung bringt mit dem Galaxy Tab S10 FE und FE+ zwei neue Budget-Tablets, die Lücken im Portfolio schließen und Puristen wie Sparfüchse gleichermaßen begeistern sollen. Nachdem die Tab-S10-Reihe 2024 nur in Großformaten erhältlich war, kehrt nun das kompakte 10,9-Zoll-Modell zurück – und wird erstmals vom riesigen 13,1-Zoll-FE+ begleitet.
Anders als die AMOLED-Flaggschiffs setzen beide FE-Tablets auf LCD-Panels mit 90 Hz – immerhin aber bis zu 800 Nits Helligkeit. Für Filme oder Office-Arbeiten reicht’s, Gaming-Fans dürften die flüssigeren 120 Hz der High-End-Modelle fehlen.
Unter der Haube werkelt Samsungs hauseigener Exynos 1580, kombiniert mit bis zu 12 GB RAM und 256 GB Speicher (erweiterbar per microSD). Die 5G-Varianten punkten mit Dual-SIM (physisch + eSIM), während IP68-Zertifizierung und S-Pen-Inklusion Premium-Feelings wecken.
Mit 8.000 mAh (FE) bzw. 10.090 mAh (FE+) sind die Tablets Langstreckler – dank 45-Watt-Schnellladung geht’s zügig zurück an die Steckdose. Kamera-Technisch gibt’s eine 13-MP-Rück- und 12-MP-Frontkamera, die dank KI-Funktionen wie automatischer Szenenanpassung überzeugen soll.
Das kleinere WLAN-Modell liegt bei 579 Euro, die 5G-Variante bei 679 Euro. Das FE+ kostet ab 749 Euro (WLAN) bzw. 849 Euro (5G). Ein Schnäppchen? Für Vorbesteller vielleicht: Bis 11. Mai locken in Deutschland immerhin 10 % mit Code TABFE10 und einen 65-Watt-Adapter für Frühbucher.
Samsung setzt ein Zeichen: Beide Modelle erhalten sieben Jahre Software-Support – ein Knackpunkt bei Android-Tablets. Mit Android 15 und One UI 7 starten sie zukunftssicher, KI-Updates inklusive.
Mit der FE-Serie zeigt Samsung, wie man Premium-Optik und Langlebigkeit budgettauglich verpackt. Wer kein AMOLED braucht, aber auf Markenqualität setzt, wird hier fündig – besonders Studenten oder Hybrid-Worker. Die Konkurrenz von Xiaomi und Lenovo? Die darf jetzt zittern.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!