Samsung Galaxy Watch 9: Festkörperbatterie für die nächste Generation?

Samsung Galaxy Watch 7
Quelle: Samsung

Während viele auf die Integration von Festkörperbatterien in Galaxy-Smartphones warten, könnte Samsung andere Pläne haben.

Gerüchten zufolge könnte die nächste große Hardware-Revolution im Wearable-Segment des Unternehmens bereits 2026 in der Galaxy Watch 9-Serie Einzug halten.

Samsung plant den Einsatz der Festkörperbatterietechnologie für tragbare Geräte wie die Galaxy Watch. Das Unternehmen investiert stark in die Forschung und Entwicklung dieser Technologie und plant die Massenproduktion ab 2026. Die Galaxy Watch 9 könnte somit die erste Smartwatch sein, die diese zukunftsweisende Batterietechnologie mit ihren zahlreichen Vorteilen nutzt.

Vorteile der Festkörperbatterietechnologie

  • Höhere Energiedichte: Festkörperbatterien ermöglichen eine höhere Energiedichte im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien, was sich in einer längeren Akkulaufzeit niederschlägt.
  • Schnelleres Laden: Festkörperbatterien können deutlich schneller geladen werden als herkömmliche Batterien.
  • Verbesserte Sicherheit: Da Festkörperbatterien keine brennbaren Flüssigkeiten enthalten, ist das Risiko von Bränden und Explosionen deutlich geringer.
  • Höhere Lebensdauer: Festkörperbatterien haben eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Batterien und können mehrere Jahre halten.
  • Geringere Größe und Gewicht: Festkörperbatterien sind kompakter und leichter als herkömmliche Batterien, was für tragbare Geräte wie Smartwatches von Vorteil ist.

Samsung als Vorreiter im Bereich der Festkörperbatterien

Samsung ist bereits seit einiger Zeit im Bereich der Festkörperbatterietechnologie aktiv. Anfang des Jahres stellte das Unternehmen einen Prototypen einer Festkörperbatterie vor, die in nur 9 Minuten zu 80 % aufgeladen werden kann und eine Lebensdauer von 20 Jahren haben soll. Die Samsung SDI-Abteilung entwickelt diese Festkörperbatterie mit der sogenannten Super-Gap-Technologie, die superschnelles Laden und eine lange Lebensdauer verspricht.

Quelle(n):
Bloter

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert