Samsung: Nicht alle Galaxy-Handys können die Ultra HDR-Funktion von Android 14 bekommen

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Wenn du ein Samsung-Smartphone oder -Tablet nutzt fragst du dich vielleicht, ob dein Gerät mit der neuen Android 14-Funktion Ultra HDR kompatibel sein wird. Samsung hat etwas Licht in die Angelegenheit gebracht, indem ein Forumsmoderator verriet, dass Ultra HDR nicht nur eine Kamera, sondern auch ein HDR-Display erfordert.
Das könnte bedeuten, dass die Funktion nur auf höherwertigen Handys mit HDR-fähigen Displays verfügbar sein wird. Derzeit verfügen nur einige Handys der Galaxy A-Serie und die neueren Modelle der Galaxy Note-, Galaxy S- und Galaxy Z-Serie über Bildschirme, die HDR-Inhalte anzeigen können.
Ultra HDR ist eine Funktion, die es der Kamera ermöglicht, ein HDR-Bild aufzunehmen und es in einem 10-Bit-Format zu speichern. Die Galerie-App auf dem Handy kann dann dieses Bild oder Video im 10-Bit-Format auf einem HDR-fähigen Bildschirm anzeigen, was ein dynamischeres und lebensechteres Seherlebnis ermöglicht.
Quelle(n):
SamMobile
- Samsung Galaxy Z Fold 7 offiziell vorgestellt: Dünner, leistungsstärker und mit smarter KI
- Samsung Galaxy Z Flip 7 offiziell: Kompaktes AI-Flaggschiff mit überarbeitetem Design und Exynos 2500
- Samsung Galaxy Z Flip 7 FE ist da: Das erste Fan Edition Modell im Faltsmartphone-Segment – günstiger, aber mit Kompromissen
- Samsung stellt Galaxy Watch 8 und Watch 8 Classic vor: Modernes Design, neue Software und mehr Speicher
- Samsung One UI 8 Watch: Mehr Effizienz durch smarte Oberflächenoptimierungen – App-Drawer, Tiles und Now Bar im Detail
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!