Samsung: Sicherheitslücken in vorinstallierten Apps bedrohen Smartphones

Auf Samsung-Smartphones vorinstallierte Apps bergen ein großes Sicherheitsrisiko. Mehrere gefährliche Sicherheitslücken konnten nun durch Sicherheitsforscher gefunden werden, die es u.a. erlauben, Apps mit Admin-Rechten auf Samsung-Smartphones zu installieren.
Wie berichtet wird, hätten diese Sicherheitslücken es einem Angreifer ermöglicht, auf die Kontakte, Anrufe, SMS/MMS zuzugreifen und diese zu bearbeiten, beliebige Apps mit Geräteadministratorrechten zu installieren oder beliebige Dateien im Namen eines Systembenutzers zu lesen und zu schreiben, wodurch die Einstellungen des Geräts geändert werden könnten.
Diese Schwachstellen hätten zu einem Verstoß gegen die GDPR führen können. Die Sicherheitsforscher haben Samsung darüber informiert und dabei geholfen, diese Schwachstellen rechtzeitig zu identifizieren und zu beheben.
Ein großes Problem bei Samsung-Smartphones sei generell, dass auf Galaxy-Smartphones sich viele vorinstallierte Samsung-Apps nur dann automatisch aktualisieren können, wenn man im Galaxy Store mit einem Samsung-Konto angemeldet ist.
Einige der Lücken wurden bereits von Samsung mit dessen April & Mai 2021 Updates geschlossen. Welche Geräte und Android-Versionen aber genau betroffen sind, ist bislang nicht bekannt. Und zu besonders schweren Lücken hält man die genauen Details zurück, damit potenzielle Angreifer nicht zu viele Informationen bekommen.
Quelle(n):
Oversecured
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!