Satellitenkonnektivität für Android: Google testet neue Funktion in Google Messages

Google testet derzeit eine neue Funktion in Google Messages, die es Nutzern ermöglichen könnte, Textnachrichten über Satellitenverbindung zu versenden.
Dies würde die Konnektivität in abgelegenen Gebieten verbessern, in denen kein Mobilfunk- oder WLAN-Signal verfügbar ist.
Die Funktion wurde in der Beta-Version 20240329_01_RC00 von Google Messages entdeckt. Der Code deutet darauf hin, dass die Satellitenkonnektivität über die NTN-Verbindung (Non-Terrestrial Network) ermöglicht werden würde.
Die Funktion ist auf Textnachrichten beschränkt. Fotos und Videos können nicht versendet werden. Der Versand von Nachrichten kann außerdem etwas länger dauern. Der Vorteil der Satellitenkonnektivität liegt jedoch darin, dass man überall Nachrichten versenden kann, auch wenn kein Mobilfunk- oder WLAN-Netz verfügbar ist. Dies kann in Notsituationen lebensrettend sein.
Die Satellitenkonnektivität könnte mit Android 15 eingeführt werden, sofern sie die endgültige Genehmigung erhält. Entwickler, die bereits Zugriff auf Android 15 haben, haben die Meldung „Automatisch mit Satellit verbunden“ gesehen.
Quelle(n):
9to5Google
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!