Smartphone-Auslieferungen in Europa stark gesunken, aber Xiaomi legt als einziger Hersteller zu

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Der europäische Smartphone-Markt erlebte im ersten Quartal 2023 einen starken Rückgang, wobei die Auslieferungen aufgrund des schwierigen wirtschaftlichen Klimas um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgingen.
Inflation, Energiepreise, Zinssätze und der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine trugen dazu bei, dass sich die Verbraucher mit ihren Ausgaben zurückhielten. Infolgedessen war das 1. Quartal 2023 das schlechteste Quartal für Smartphone-Lieferungen in der Region seit Q2/2012.
Xiaomi war der einzige große Anbieter, der einen Anstieg der Auslieferungen verzeichnete und sich von einem schlechten Q1/2022 erholte.
Jan Stryjak, Associate Director von Counterpoint Research, sagte voraus, dass der wirtschaftliche Druck in den nächsten Quartalen nachlassen wird und der Markt sich voraussichtlich erholen werde.
Quelle(n):
Counterpoint Research
- Xiaomi 16-Serie: Rückkehr des Zweitdisplays und neue Leica-Kooperation sorgen für Spannung
- Xiaomi Pad 8 Pro: Neues Flaggschiff-Tablet setzt auf Top-Prozessor und XXL-Akku
- Xiaomi 15T Pro: Neue Details zum kommenden Flaggschiff dank FCC-Zertifizierung
- Xiaomi 16 Pro Max: Das neue Flaggschiff mit innovativer Kameratechnologie
- Xiaomi bringt Android 16 mit HyperOS 2.3 weltweit an den Start – Erste Geräte erhalten Update
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!