Sony Xperia 1 VII im Teardown: Innovative Kamera & bekannte Komponenten enthüllt [Video]

Sony Xperia 1 VII
Quelle: Sony

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Das neue Sony Xperia 1 VII hat nicht nur äußerlich einiges zu bieten – ein Teardown-Video zeigt jetzt auch die inneren Werte. Der beliebte Technikkanal WekiHome hat das High-End-Smartphone sorgfältig zerlegt und analysiert. Dabei kommen spannende Neuerungen und altbewährte Technik zum Vorschein.

Sony bleibt seiner klaren Designsprache treu. Auch beim Xperia 1 VII setzt der Hersteller auf ein schlankes Gehäuse mit markanten Linien. Im Vergleich zum Vorgänger gibt es dezente Änderungen, etwa bei der Kamera und Sensorik. Diese Optimierungen sollen das Nutzungserlebnis verbessern, ohne das typische Sony-Feeling zu verändern.

Beim Öffnen der Rückseite fällt sofort eine Neuerung auf: Das Xperia 1 VII verwendet erstmals zwei Helligkeitssensoren – einer davon sitzt auf der Rückseite. Diese Platzierung soll helfen, die Displayhelligkeit besser an Lichtverhältnisse hinter dem Gerät anzupassen.

Im Inneren zeigt sich eine Kombination aus bewährten und neuen Komponenten. Samsung liefert weiterhin das OLED-Display sowie den Arbeitsspeicher. Der Flash-Speicher stammt von Hynix. Neu ist die verbesserte Ultraweitwinkelkamera, die sich technisch deutlich vom Vorgängermodell abhebt und für mehr Bildtiefe sowie geringere Verzerrung sorgen soll.

Sony denkt an Kleinigkeiten: So verhindert ein clever geformter Kanal rund um das Mikrofonloch Schäden durch spitze Gegenstände – obwohl der SIM-Kartenslot werkzeuglos funktioniert. Lautsprecher und Vibrationsmodul ähneln stark dem Xperia 1 VI. Auch der Akku ist identisch – sogar baugleich zum Vorgänger. Das zeigt, dass Sony bei bewährter Technik keine unnötigen Änderungen vornimmt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert