Schock bei Tesla: 410.244 Autos produziert – aber diese Zahl zeigt das wahre Problem!

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Tesla hat im zweiten Quartal 2025 mit rückläufigen Verkaufszahlen zu kämpfen. Zwischen April und Juni liefen 410.244 Fahrzeuge vom Band – ein nahezu unveränderter Wert gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Den Löwenanteil machten das Model 3 und Model Y aus, während die Premium-Linie inklusive Cybertruck deutlich seltener produziert wurde.
Mit 384.122 ausgelieferten Einheiten verzeichnet Tesla einen markanten Rückgang von rund 14 % im Vergleich zum zweiten Quartal 2024. Besonders problematisch: Die Verkaufszahlen liegen auch unter den Erwartungen von Branchenanalysten. Diese hatten mit deutlich höheren Stückzahlen gerechnet. Die schwachen Quartalswerte setzen eine Entwicklung fort, die sich bereits 2024 andeutete.
Der E-Automarkt zeigt sich angespannt. Während chinesische Hersteller wie BYD in Asien immer mehr Käufer anziehen, kämpft Tesla dort mit sinkendem Marktanteil. Auch in Europa ist die Nachfrage zurückgegangen – die Verkäufe fielen über fünf Monate hinweg kontinuierlich. In den USA kommen politische Kontroversen um Elon Musk erschwerend hinzu. Seine einstige Nähe zur Trump-Administration sowie polarisierende Aussagen wirken sich zunehmend negativ auf das Markenimage aus.
Hinzu kommen interne Schwierigkeiten. Führende Manager haben das Unternehmen verlassen, darunter auch Verantwortliche für Produktion und Robotik. Der Start des Robotaxi-Projekts verlief holprig: Statt fahrerloser Fahrzeuge wurden mit Personal besetzte Autos eingesetzt. Erste Tests offenbarten gravierende Schwächen – von abrupten Bremsmanövern bis hin zum Überfahren von Fahrbahnmarkierungen.
Während Tesla seinen Innovationsvorsprung verliert, punkten andere Anbieter mit neuen Modellen und attraktiveren Preisen. Die Stagnation bei Model Y und Model 3 lässt sich trotz überarbeiteter Designs nicht aufhalten. Wenn der Elektroautopionier nicht schnell neue Impulse setzt, droht eine Verdrängung von der Spitzenposition.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!