Thunderbird 9.0 für Android: Neue Features und wichtige Updates im Check

Mozilla hat das Android-Update 9.0 für die E-Mail-App Thunderbird (ehemals K-9) veröffentlicht. Die Version bringt praktische Neuerungen wie eine optimierte Kontoeinrichtung: Die App greift jetzt direkt auf Anbieterdaten zu, bevor sie auf die ISPDB-Datenbank zurückfällt – das macht die Konfiguration von Accounts zuverlässiger.
Für Google-Nutzer wurde der Anmeldevorgang vereinfacht, inklusive Hilfelinks bei Problemen. Technische Verbesserungen umfassen eine stabilere QR-Code-Scan-Funktion, korrigierte Übersetzungen und weniger Abstürze durch aktualisierte Bibliotheken. Zudem läuft Thunderbird nun auch auf Android 15 (oder möglicherweise 16, hier gibt es Unklarheiten im Changelog).
Ein Wermutstropfen: Das Kernteam des ursprünglichen K-9-Projekts hat sich zurückgezogen, was die Weiterentwicklung der App vor Herausforderungen stellt. Das Update ist bereits als APK auf GitHub verfügbar und bald im Play Store.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!